Instructions / Assembly

fillrite.com | tuthill.com
5
| KRAFTSTOFFTRANSFERPUMPEN DER SERIE H
EINBAU- UND BETRIEBSANLEITUNG
Keine zusätzlichen Rückschlagventile oder Fußventile verwenden, wenn in diese kein geeignetes Druckentlastungsventil integriert
ist. Zu beachten: Zusätzliche Rückschlagventile verringern die Durchflussrate.
Zum Verlust von Kraftstoff durch Verdunstung kann ein druckfester Füllverschluss verwendet werden.
Rohrgewindeverbindungen und Anschlüsse müssen mit geeignetem Dichtungsmittel abgedichtet werden, um Leckage zu
eliminieren.
Vorsichtig arbeiten, um ein Verkanten der Gewinde während des Einbaus zu vermeiden. Dadurch kann der Einlassflansch und auch
der das Spundloch des Lagertanks beschädigt werden.
GEFAHR
VORSICHT
WARNUNG
HINWEIS
Bei allen Tankanwendungen muss sichergestellt sein, dass der Tank gemäß Herstelleranweisungen ausreichend gesichert ist.
GEFAHR
VORSICHT
WARNUNG
HINWEIS
Einbau
Die Fill-Rite-Pumpe ist zur Befestigung auf einem Tank vorgesehen. Sie wird an dem mit der Pumpe mitgelieferten Einlassflansch verschraubt. Übliche
Einbauausführungen sind in Abb. 1 und 2 dargestellt. Die Pumpe verfügt über ein integriertes Bypassventil zur Flüssigkeitsrückführung, wenn die Pumpe bei
geschlossenem Zapfventil betrieben wird.
Abb. 2
Mindestens
25 – 51 mm
(1 – 2 Zoll)
Mindestens
25 – 51 mm
(1 – 2 Zoll)
Stationärer Tank
Bei stationären Kraftstofftanks wird die Pumpe mit dem
Pumpeneinlassflansch am Spundloch des Tanks montiert. Aufgrund
der verschiedenen Größe von Lagertanks kann eventuell ein
anwendungsspezifisches Einlassrohr erforderlich sein. Wir empfehlen ein
schwarzes Eisenrohr mit 1-Zoll-NPT-Gewinde, dessen untere Öffnung
mindestens 25 – 51 mm (1 – 2 Zoll) Abstand vom Tankboden hat. Die untere
Öffnung sollte in einem Winkel von 30 – 45 Grad hergestellt werden, um den
Durchfluss zu verbessern.
Ein stationärer Tank muss mit einem Verschluss mit Entlüftung versehen
sein. (Abb. 1)
Mobiler Tank
Bei mobilen Kraftstofftanks wird die Pumpe mit dem Pumpeneinlassflansch
am Spundloch eines Tanks montiert.
Für ausziehbares Saugrohr aus Stahl
Das ausziehbare Rohr ganz bis zum Tankboden ausziehen.
Für anwendungsspezifische oder PVC-Saugrohre
Damit der Tank nicht durchdrungen wird, sollte das Rohr einen
Mindestabstand von 25 – 51 mm (1 – 2 Zoll) zum Tankboden haben. Wir
empfehlen, dass Saugrohr in einem Winkel von 30 – 45 Grad zu schneiden, um
den Durchfluss zu verbessern.
Der mobile Tank muss mit einem Verschluss mit Entlüftung versehen sein.
(Abb. 2)
Verschluss
mit
Entlüftung
Abb. 1
Verschluss
mit
Entlüftung