User manual
42
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
SMS (Textmeldungen)
Gigaset CL750 / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2703-B101-1-19 / applications_2.fm / 6/2/15
Eingangsliste öffnen
• Mit Nachrichtentaste: . . . die Nachrichtenliste wird geöffnet
In der Nachrichtenliste wird die Anzahl der vorhanden SMS
angezeigt: fett = neue Einträge, nicht fett = gelesene Einträge
Liste öffnen: . . . mit SMS: auswählen OK
• Über das SMS-Menü: . . . mit SMS auswählen OK Eingang OK
Jeder Eintrag in der Liste enthält:
• die Nummer bzw. den Namen des Absenders,
• Eingangsdatum und Uhrzeit.
Funktionen der Eingangsliste
¤ . . . mit SMS auswählen OK Eingang OK . . . mögliche Optionen:
SMS lesen und verwalten
¤ . . . mit SMS auswählen OK Eingang OK . . . mit SMS
auswählen Lesen . . . mögliche Optionen:
Nummer aus SMS-Text im Telefonbuch speichern
Wird im SMS-Text eine Telefonnummer erkannt, wird diese automatisch markiert.
• Nummer im Telefonbuch speichern: ( S. 28)
Wenn die Nummer auch zum Versenden von SMS verwendet werden soll, die Nummer mit
Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) speichern.
• Nummer wählen: Abheben-Taste drücken
• Nächste Nummer auswählen, wenn SMS mehrere Nummern enthält: . . . mit so weit
scrollen, dass die erste Nummer aus dem Display verschwunden ist.
Absender der SMS anrufen:
¤ . . . mit SMS auswählen Abheben-Taste drücken
Eintrag löschen:
¤ Optionen Eintrag löschen OK
Nummer im Telefonbuch speichern:
¤ Optionen Nr. ins Telefonbuch OK ( S. 31)
Alle Einträge der SMS-Eingangsliste löschen:
¤ Optionen Liste löschen OK Ja
SMS beantworten:
¤ Optionen Antworten OK
SMS-Text ändern und an einen beliebigen Empfänger schicken:
¤ Optionen Editieren OK . . . mit Text bearbeiten
Optionen Senden OK
SMS an einen beliebigen Empfänger weiterleiten:
¤ Optionen Senden OK
Text in anderem Zeichensatz darstellen:
¤ Optionen Zeichensatz OK . . . mit Zeichensatz
auswählen Auswahl ( = ausgewählt)
SMS:
(2)
0123727859362922
10.02.15 09:07