User manual
Table Of Contents
- Gigaset SL400/SL400A - Ihr hochwertiger Begleiter
- Kurzübersicht
- Displaysymbole
- Display-Tasten
- Hauptmenü-Symbole
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Komfortables Telefonieren über Netzdienste
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbucheintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbucheinträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Adressbuch mit Bluetooth als vCard übertragen
- vCard mit Bluetooth empfangen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste
- Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL400A)
- Anruflisten
- Listeneintrag
- Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- SMS (Textmeldungen)
- Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
- Bedienung über das Mobilteil
- Anrufbeantworter ein-/ ausschalten und Modus einstellen
- Eigene Ansage / Hinweisansage aufnehmen
- Ansage / Hinweis anhören
- Ansage / Hinweis löschen
- Nachrichten anhören
- Nachrichten löschen
- Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
- Externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten
- Mitschneiden ein-/ausschalten
- Mithören ein-/ ausschalten
- Aufzeichnungsparameter einstellen
- Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter zurücksetzen
- Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
- Bedienung über das Mobilteil
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Termin (Kalender) einstellen
- Wecker einstellen
- Mehrere Mobilteile nutzen
- Mobilteil für Babyalarm nutzen
- Bluetooth-Geräte benutzen
- Mobilteil einstellen
- Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen
- Nummer wählen/Belegung ändern
- Display-Sprache ändern
- Display einstellen
- Tastatur-Beleuchtung einstellen
- Automatische Rufannahme ein-/ausschalten
- Freisprech-/Hörerlautstärke ändern
- Freisprechprofil einstellen
- Klingeltöne ändern
- Media-Pool
- Bild/Sound umbenennen/löschen
- Hinweistöne ein-/ ausschalten
- Eigene Vorwahlnummer einstellen
- Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen
- Basis einstellen
- Basis an Telefonanlage anschließen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zusatzfunktionen über das PC Interface
- Gigaset Home Control Geräte
- Zubehör
- Wandmontage der Basis
- Stichwortverzeichnis
94
Stichwortverzeichnis
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-1-19 / SL400ASIX.fm / 07.01.2010
Version 4, 16.09.2005
Klingelton unterdrücken. . . . . . . . . . . . . 45
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Termin
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Automatische
Netzanbietervorwahl
. . . . . . . . . . . . . . . . 32
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29, 72
Wahlwiederholung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
AWS s. Anrufweiterschaltung
B
Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Basis
anschließen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
anschließen an Telefonanlage
. . . . . . . . 78
aufstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
in Lieferzustand zurücksetzen
. . . . . . . . 77
System-PIN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
wechseln
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Beenden, Gespräch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Beleuchtung
Display
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Tastatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Benachrichtigung via SMS
. . . . . . . . . . . . . 47
Bestätigungston
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Beste Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Betriebszeit des Mobilteils
im Babyalarm-Modus
. . . . . . . . . . . . . . . . 66
Bild
löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
umbenennen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Bluetooth
Adressbuch übertragen (vCard)
. . . . . . 38
aktivieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Anruf annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Geräte abmelden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Geräte anmelden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Gerätenamen ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . 69
Liste bekannter Geräte
. . . . . . . . . . . . . . 68
C
Call-by-Call . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
CLI, CLIP
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
CLIP-Bild
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36, 74
CLIR
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Customer Care
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
D
Datum einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 28
Dia-Show
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Display
Beleuchtung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Dia-Show
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Display-Sprache ändern
. . . . . . . . . . . . . 70
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Farbschema
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
im Ruhezustand
. . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 22
Screensaver
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Display-Tasten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2, 4
belegen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Dreierkonferenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
E
ECO DECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Eco-Modus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Eco-Modus+
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Ein-/Aus-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Eingangsliste (SMS)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Einschalten
Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Anrufbeantworter (Fernbedienung)
. . 57
Babyalarm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Gespräch mitschneiden
. . . . . . . . . . . . . 55
Hinweistöne
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
intern zuschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Klingelton unterdrücken
. . . . . . . . . . . . . 45
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Termin
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Eintrag
aus Telefonb. auswählen
. . . . . . . . . . . . . 37
speichern, ändern (Preselection)
. . . . . 32
E-Mail-Adresse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
aus dem Adressbuch übernehmen
. . . 39
Empfangsverstärker s. Repeater
Empfindlichkeit (Babyalarm)
. . . . . . . . . . . 66
Entgangener Anruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Entsorgung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Entwurfsliste (SMS)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Erinnerungsruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Experten-Modus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25, 81
Externes Gespräch
an Anrufb. weiterleiten
. . . . . . . . . . . . . . 55
anklopfen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33