User manual
Table Of Contents
- Gigaset SL400/SL400A - Ihr hochwertiger Begleiter
- Kurzübersicht
- Displaysymbole
- Display-Tasten
- Hauptmenü-Symbole
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Komfortables Telefonieren über Netzdienste
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbucheintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbucheinträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Adressbuch mit Bluetooth als vCard übertragen
- vCard mit Bluetooth empfangen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste
- Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL400A)
- Anruflisten
- Listeneintrag
- Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- SMS (Textmeldungen)
- Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
- Bedienung über das Mobilteil
- Anrufbeantworter ein-/ ausschalten und Modus einstellen
- Eigene Ansage / Hinweisansage aufnehmen
- Ansage / Hinweis anhören
- Ansage / Hinweis löschen
- Nachrichten anhören
- Nachrichten löschen
- Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
- Externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten
- Mitschneiden ein-/ausschalten
- Mithören ein-/ ausschalten
- Aufzeichnungsparameter einstellen
- Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter zurücksetzen
- Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
- Bedienung über das Mobilteil
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Termin (Kalender) einstellen
- Wecker einstellen
- Mehrere Mobilteile nutzen
- Mobilteil für Babyalarm nutzen
- Bluetooth-Geräte benutzen
- Mobilteil einstellen
- Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen
- Nummer wählen/Belegung ändern
- Display-Sprache ändern
- Display einstellen
- Tastatur-Beleuchtung einstellen
- Automatische Rufannahme ein-/ausschalten
- Freisprech-/Hörerlautstärke ändern
- Freisprechprofil einstellen
- Klingeltöne ändern
- Media-Pool
- Bild/Sound umbenennen/löschen
- Hinweistöne ein-/ ausschalten
- Eigene Vorwahlnummer einstellen
- Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen
- Basis einstellen
- Basis an Telefonanlage anschließen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zusatzfunktionen über das PC Interface
- Gigaset Home Control Geräte
- Zubehör
- Wandmontage der Basis
- Stichwortverzeichnis

68
Bluetooth-Geräte benutzen
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-1-19 / registr_sett.fm / 07.01.2010
Version 4, 16.09.2005
Bluetooth-Modus aktivieren/
deaktivieren
v ¢ ò ¢Aktivierung
§Ändern§ drücken, um den Bluetooth-Modus
zu aktivieren oder zu deaktivieren (³= akti-
viert).
Das Mobilteil zeigt im Ruhezustand den akti-
vierten Bluetooth-Modus mit dem Symbol ò
an (
¢ S. 3).
Bluetooth-Geräte anmelden
Die Entfernung zwischen dem Mobilteil im
Bluetooth-Modus und dem eingeschalteten
Bluetooth-Gerät (Headset oder Datengerät)
sollte max. 10 m betragen.
v
¢ ò ¢Suche Headset / Suche
Datengerät
Die Suche kann bis zu 30 Sekunden bean-
spruchen.
Nachdem das Gerät gefunden wurde, wird
dessen Name am Display angezeigt.
§Optionen§ Display-Taste drücken.
Gerät vertrauen
Auswählen und
§OK§ drücken.
~ PIN des anzumeldenden Blue-
tooth-Geräts eingeben und
§OK§
drücken.
Das Gerät wird in die Liste der bekannten
Geräte aufgenommen.
Laufende Suche abbrechen/
wiederholen
Suche abbrechen:
§Abbruch§ Display-Taste drücken.
Suche ggf. wiederholen:
§Optionen§ Display-Taste drücken.
Suche wiederholen
Auswählen und
§OK§ drücken.
Liste der bekannten (vertrauten)
Geräte bearbeiten
Liste öffnen
v ¢ ò ¢ Bekannte Geräte
In der angezeigten Liste befindet sich neben
dem jeweiligen Gerätenamen ein entspre-
chendes Symbol:
Ist ein Gerät verbunden, so wird in der Kopf-
zeile des Displays das entsprechende Sym-
bol anstelle von
ò
angezeigt.
Eintrag ansehen
Liste öffnen ¢ s (Eintrag auswählen)
§Optionen§ Display-Taste drücken.
Eintrag ansehen
Auswählen und
§OK§ drücken.
Gerätename und Geräteadresse
werden angezeigt.
Zurück mit
§OK§.
Bluetooth-Geräte abmelden
Liste öffnen ¢ s (Eintrag auswählen)
§Optionen§ Display-Taste drücken.
Eintrag löschen
Auswählen und
§OK§ drücken.
Hinweise
u Melden Sie ein Headset an, so über-
schreiben Sie damit ein evtl. angemel-
detes Headset.
u Möchten Sie ein Headset an Ihrem
Mobilteil verwenden, das bereits an
einem anderen Gerät (z.B. an einem
Mobiltelefon) angemeldet ist, deakti-
vieren Sie bitte diese Verbindung
bevor Sie die Anmeldeprozedur star-
ten.
Symbol Bedeutung
ô
Bluetooth-Headset
õ
Bluetooth-Datengerät
Hinweis
Melden Sie ein eingeschaltetes Blue-
tooth-Gerät ab, so versucht es mögli-
cherweise, sich erneut als „nicht ange-
meldetes Gerät“ zu verbinden.