User manual
Table Of Contents
- Gigaset SL400/SL400A - Ihr hochwertiger Begleiter
- Kurzübersicht
- Displaysymbole
- Display-Tasten
- Hauptmenü-Symbole
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Komfortables Telefonieren über Netzdienste
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbucheintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbucheinträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Adressbuch mit Bluetooth als vCard übertragen
- vCard mit Bluetooth empfangen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste
- Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL400A)
- Anruflisten
- Listeneintrag
- Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- SMS (Textmeldungen)
- Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
- Bedienung über das Mobilteil
- Anrufbeantworter ein-/ ausschalten und Modus einstellen
- Eigene Ansage / Hinweisansage aufnehmen
- Ansage / Hinweis anhören
- Ansage / Hinweis löschen
- Nachrichten anhören
- Nachrichten löschen
- Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
- Externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten
- Mitschneiden ein-/ausschalten
- Mithören ein-/ ausschalten
- Aufzeichnungsparameter einstellen
- Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter zurücksetzen
- Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
- Bedienung über das Mobilteil
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Termin (Kalender) einstellen
- Wecker einstellen
- Mehrere Mobilteile nutzen
- Mobilteil für Babyalarm nutzen
- Bluetooth-Geräte benutzen
- Mobilteil einstellen
- Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen
- Nummer wählen/Belegung ändern
- Display-Sprache ändern
- Display einstellen
- Tastatur-Beleuchtung einstellen
- Automatische Rufannahme ein-/ausschalten
- Freisprech-/Hörerlautstärke ändern
- Freisprechprofil einstellen
- Klingeltöne ändern
- Media-Pool
- Bild/Sound umbenennen/löschen
- Hinweistöne ein-/ ausschalten
- Eigene Vorwahlnummer einstellen
- Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen
- Basis einstellen
- Basis an Telefonanlage anschließen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zusatzfunktionen über das PC Interface
- Gigaset Home Control Geräte
- Zubehör
- Wandmontage der Basis
- Stichwortverzeichnis

59
ECO DECT
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-1-19 / registr_sett.fm / 07.01.2010
Version 4, 16.09.2005
ECO DECT
Mit Ihrem Gigaset SL400/SL400A leisten Sie
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Reduzierung des Stromverbrauchs
Durch die Verwendung eines stromsparen-
den Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon
weniger Strom.
Reduzierung der Strahlung
Die Strahlung reduziert sich automatisch:
u Mobilteil: Je näher das Mobilteil an der
Basis steht, desto geringer die Strahlung.
u Basis: Wenn nur ein Mobilteil angemel-
det ist und dieses in der Basis steht, redu-
ziert sich die Strahlung auf nahezu Null.
Sie können die Strahlung von Mobilteil und
Basis zusätzlich reduzieren, indem Sie Eco-
Modus nutzen:
Eco-Modus
Reduziert die Strahlung bei Mobilteil und
Basis immer um 80% – unabhängig davon,
ob Sie telefonieren oder nicht. Durch Eco-
Modus reduziert sich die Reichweite um
ca. 50%. Deshalb ist Eco-Modus immer dann
sinnvoll, wenn Ihnen eine geringere Reich-
weite ausreicht.
Ausschaltung der Strahlung
Eco-Modus+
Wenn Sie Eco-Modus+ aktivieren, ist die
Strahlung (DECT-Sendeleistung) von Basis
und Mobilteil im Ruhezustand ausgeschal-
tet. Dies ist auch der Fall bei mehreren
Mobilteilen, sofern sie alle Eco-Modus+
unterstützen.
Eco-Modus / Eco-Modus+ können unab-
hängig voneinander ein- oder ausgeschaltet
werden und funktionieren auch bei mehre-
ren Mobilteilen.
Eco-Modus / Eco-Modus+
ein-/ausschalten:
v ¢
Ï
¢ Eco-Modus
¢ Eco-Modus / Eco-Modus+
§Ändern§ Displaytaste drücken (³=ein).
Zustandsanzeigen
Displaysymbol
Ð iÑÒ
|
(blinkt)
Empfangsstärke:
– gut bis gering
– kein Empfang
Ð weiss Eco-Modus deaktiviert
Ð grün Eco-Modus aktiviert
¼ weiss Eco-Modus+ aktiviert
(wird im Ruhezustand
statt des Empfangsstär-
kesymbols angezeigt)
¼ grün Eco-Modus und Eco-
Modus+ aktiviert
Hinweise
u Bei eingeschaltetem Eco-Modus+
können Sie die Erreichbarkeit der
Basis prüfen, indem Sie die Abheben-
taste c lang drücken. Ist die Basis
erreichbar, hören Sie das Freizeichen.
u Bei eingeschaltetem Eco-Modus+:
– verzögert sich der Gesprächsauf-
bau um ca. 2 Sekunden.
– verringert sich die Standby-Zeit
des Mobilteils um ca. 50%.
u Wenn Sie Mobilteile anmelden, die
den Eco-Modus+ nicht unterstützen,
wird dieser Modus in Basis und allen
Mobilteilen deaktiviert.
u Bei eingeschaltetem Eco-Modus
reduziert sich die Reichweite der
Basis.
u Eco-Modus / Eco-Modus+ und
Repeater-Unterstützung (
¢ S. 76)
schließen sich gegenseitig aus, d.h.
wenn Sie einen Repeater verwenden,
können Sie Eco-Modus und Eco-
Modus+ nicht nutzen.