User manual
Table Of Contents
- Gigaset SL400/SL400A - Ihr hochwertiger Begleiter
- Kurzübersicht
- Displaysymbole
- Display-Tasten
- Hauptmenü-Symbole
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Komfortables Telefonieren über Netzdienste
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbucheintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbucheinträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Adressbuch mit Bluetooth als vCard übertragen
- vCard mit Bluetooth empfangen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste
- Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL400A)
- Anruflisten
- Listeneintrag
- Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- SMS (Textmeldungen)
- Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
- Bedienung über das Mobilteil
- Anrufbeantworter ein-/ ausschalten und Modus einstellen
- Eigene Ansage / Hinweisansage aufnehmen
- Ansage / Hinweis anhören
- Ansage / Hinweis löschen
- Nachrichten anhören
- Nachrichten löschen
- Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
- Externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten
- Mitschneiden ein-/ausschalten
- Mithören ein-/ ausschalten
- Aufzeichnungsparameter einstellen
- Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter zurücksetzen
- Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
- Bedienung über das Mobilteil
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Termin (Kalender) einstellen
- Wecker einstellen
- Mehrere Mobilteile nutzen
- Mobilteil für Babyalarm nutzen
- Bluetooth-Geräte benutzen
- Mobilteil einstellen
- Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen
- Nummer wählen/Belegung ändern
- Display-Sprache ändern
- Display einstellen
- Tastatur-Beleuchtung einstellen
- Automatische Rufannahme ein-/ausschalten
- Freisprech-/Hörerlautstärke ändern
- Freisprechprofil einstellen
- Klingeltöne ändern
- Media-Pool
- Bild/Sound umbenennen/löschen
- Hinweistöne ein-/ ausschalten
- Eigene Vorwahlnummer einstellen
- Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen
- Basis einstellen
- Basis an Telefonanlage anschließen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zusatzfunktionen über das PC Interface
- Gigaset Home Control Geräte
- Zubehör
- Wandmontage der Basis
- Stichwortverzeichnis

55
Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-1-19 / answering_m.fm / 07.01.2010
Version 4, 16.09.2005
Externes Gespräch an den
Anrufbeantworter weiterleiten
Sie können ein ankommendes externes
Gespräch an den Anrufbeantworter weiter-
leiten, auch wenn dieser ausgeschaltet ist.
Voraussetzung: Auf dem Anrufbeantworter
ist noch Speicherplatz frei.
Am Mobilteil wird ein externer Anruf signali-
siert:
Ô Display-Taste drücken.
Der Anrufbeantworter startet sofort im Auf-
zeichnungsmodus und nimmt das Gespräch
an. Die eingestellte Zeit für die Rufannahme
(
¢ S. 55) wird ignoriert.
Mitschneiden ein-/ausschalten
Sie können ein externes Gespräch mit dem
Anrufbeantworter aufnehmen.
¤ Den Gesprächspartner über den Mit-
schnitt des Gesprächs informieren.
§Optionen§ Menü öffnen.
Mitschneiden
Auswählen und
§OK§ drücken.
Der Mitschnitt wird im Display durch einen
Hinweistext signalisiert und als neue Nach-
richt in die Anrufbeantworterliste gestellt.
§Beenden§ Display-Taste drücken, um den
Mitschnitt zu beenden.
Die max. Aufnahmezeit hängt vom freien
Speicherplatz des Anrufbeantworters ab. Ist
der Speicher voll, hören Sie einen Endeton,
die Aufzeichnung wird abgebrochen und
das bis dahin aufgezeichnete Gespräch als
neue Nachricht in die Anrufbeantworterliste
gestellt.
Mithören ein-/
ausschalten
Während der Aufzeichnung einer Nachricht
können Sie über die Lautsprecher der ange-
meldeten Mobilteile mithören.
Mithören auf Dauer ein-/ausschalten
v ¢
Ì
¢ Mithören (³=ein)
§Ändern§ Display-Taste drücken, um die
Funktion ein- oder auszuschal-
ten.
Mithören für die aktuelle
Aufzeichnung ausschalten
Sie können die Funktion während der Auf-
zeichnung für das eigene Mobilteil ausschal-
ten.
§Ruf aus§ Display-Taste drücken.
Aufzeichnungsparameter
einstellen
Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter
bereits voreingestellt. Individuelle Einstel-
lungen nehmen Sie über das Mobilteil vor.
v
¢
Ì
¢ Aufzeichnungen
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Länge:
Maximale Aufzeichnungslänge 1 Min.,
2 Min., 3 Min. oder Unbegrenzt auswäh-
len.
Qualität:
Aufzeichnungsqualität Standard oder
Sehr hoch auswählen. Bei höherer Quali-
tät verringert sich die max. Aufnahme-
zeit.
Rufannahme:
Auswählen, wann der Anrufbeantworter
einen Anruf annehmen soll:
Sofort, nach 10 Sek., 18 Sek., 30 Sek.
oder Automatisch.
§Sichern§ Display-Taste drücken.
•
•