User manual
Table Of Contents
- Gigaset SL400/SL400A - Ihr hochwertiger Begleiter
- Kurzübersicht
- Displaysymbole
- Display-Tasten
- Hauptmenü-Symbole
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Komfortables Telefonieren über Netzdienste
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbucheintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbucheinträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Adressbuch mit Bluetooth als vCard übertragen
- vCard mit Bluetooth empfangen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste
- Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL400A)
- Anruflisten
- Listeneintrag
- Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- SMS (Textmeldungen)
- Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
- Bedienung über das Mobilteil
- Anrufbeantworter ein-/ ausschalten und Modus einstellen
- Eigene Ansage / Hinweisansage aufnehmen
- Ansage / Hinweis anhören
- Ansage / Hinweis löschen
- Nachrichten anhören
- Nachrichten löschen
- Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
- Externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten
- Mitschneiden ein-/ausschalten
- Mithören ein-/ ausschalten
- Aufzeichnungsparameter einstellen
- Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter zurücksetzen
- Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
- Bedienung über das Mobilteil
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Termin (Kalender) einstellen
- Wecker einstellen
- Mehrere Mobilteile nutzen
- Mobilteil für Babyalarm nutzen
- Bluetooth-Geräte benutzen
- Mobilteil einstellen
- Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen
- Nummer wählen/Belegung ändern
- Display-Sprache ändern
- Display einstellen
- Tastatur-Beleuchtung einstellen
- Automatische Rufannahme ein-/ausschalten
- Freisprech-/Hörerlautstärke ändern
- Freisprechprofil einstellen
- Klingeltöne ändern
- Media-Pool
- Bild/Sound umbenennen/löschen
- Hinweistöne ein-/ ausschalten
- Eigene Vorwahlnummer einstellen
- Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen
- Basis einstellen
- Basis an Telefonanlage anschließen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zusatzfunktionen über das PC Interface
- Gigaset Home Control Geräte
- Zubehör
- Wandmontage der Basis
- Stichwortverzeichnis

54
Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-1-19 / answering_m.fm / 07.01.2010
Version 4, 16.09.2005
Wiedergabe anhalten und steuern
Während der Nachrichtenwiedergabe:
2 Wiedergabe anhalten. Zum
Fortsetzen 2 erneut drücken
oder
§Optionen§ Menü öffnen.
Wiedergabe-Pause auswählen
und
§OK§ drücken.
Zum Fortsetzen Weiter Auswäh-
len und
§OK§ drücken.
t oder
Zum Anfang der aktuellen
Nachricht springen.
2x drücken: Zur vorherigen
Nachricht springen.
s oder 3
Zur nächsten Nachricht sprin-
gen.
2x drücken: Zur übernächsten
Nachricht.
4 In der aktuellen Nachricht
5 Sekunden zurück springen.
(Skip-back-Funktion,
Vorraussetzung: mehr als
5 Sekunden der aktuellen Nach-
richt sind bereits wiedergege-
ben.)
Bei einer Unterbrechung von mehr als einer
Minute kehrt der Anrufbeantworter in den
Ruhezustand zurück.
Nachricht als „neu“ markieren
Eine bereits gehörte „alte“ Nachricht wird
wieder als „neue“ Nachricht angezeigt.
Während der Nachrichten-Wiedergabe:
* Stern-Taste drücken.
Oder:
§Optionen§ Menü öffnen.
Als neu markieren
Auswählen und
§OK§ drücken.
Eine Ansage teilt den neuen Status der
Nachricht mit.
Die Wiedergabe der aktuellen Nachricht
wird abgebrochen. Ggf. beginnt die Wieder-
gabe der folgenden Nachricht.
Die Taste f am Mobilteil blinkt.
Nummer einer Nachricht ins
Adressbuch übernehmen
Während der Wiedergabe oder bei Pause:
§Optionen§ ¢Nr. ins Telefonbuch
¤ Den Eintrag vervollständigen ¢ S. 39.
Nachrichten löschen
Sie können entweder alle alten oder ein-
zelne alte Nachrichten löschen.
Alle alten Nachrichten löschen
Während der Wiedergabe oder bei Pause:
§Optionen§ ¢Alte Liste löschen
§OK§ Display-Taste drücken, um die
Abfrage zu bestätigen.
§Ja§ Display-Taste drücken, um die
Abfrage zu bestätigen.
Einzelne alte Nachricht löschen
Während der Wiedergabe oder bei Pause:
§Löschen§ Display-Taste drücken.
Gespräch vom Anrufbeantworter
übernehmen
Während der Anrufbeantworter ein
Gespräch aufzeichnet oder über Fernbedie-
nung bedient wird, können Sie das Gespräch
entgegennehmen:
c/
§Abheben§
Abheben- oder Display-Taste
drücken.
Die Aufzeichnung wird abgebrochen und
Sie können mit dem Anrufer sprechen.
Wurden bei Gesprächsübernahme bereits 2
Sek. aufgezeichnet, wird der Anruf als neue
Nachricht angezeigt. Die Taste f am
Mobilteil blinkt.
Sie können den Anruf annehmen, auch
wenn er nicht am Mobilteil signalisiert wird.
Hinweis
Das Anhören von Nachrichten können
Sie auch über das Menü starten:
v
¢
Ì
¢ Nachricht. anhören