User manual
Table Of Contents
- Gigaset SL400/SL400A - Ihr hochwertiger Begleiter
- Kurzübersicht
- Displaysymbole
- Display-Tasten
- Hauptmenü-Symbole
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Komfortables Telefonieren über Netzdienste
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbucheintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbucheinträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Adressbuch mit Bluetooth als vCard übertragen
- vCard mit Bluetooth empfangen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste
- Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL400A)
- Anruflisten
- Listeneintrag
- Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- SMS (Textmeldungen)
- Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
- Bedienung über das Mobilteil
- Anrufbeantworter ein-/ ausschalten und Modus einstellen
- Eigene Ansage / Hinweisansage aufnehmen
- Ansage / Hinweis anhören
- Ansage / Hinweis löschen
- Nachrichten anhören
- Nachrichten löschen
- Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
- Externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten
- Mitschneiden ein-/ausschalten
- Mithören ein-/ ausschalten
- Aufzeichnungsparameter einstellen
- Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter zurücksetzen
- Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
- Bedienung über das Mobilteil
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Termin (Kalender) einstellen
- Wecker einstellen
- Mehrere Mobilteile nutzen
- Mobilteil für Babyalarm nutzen
- Bluetooth-Geräte benutzen
- Mobilteil einstellen
- Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen
- Nummer wählen/Belegung ändern
- Display-Sprache ändern
- Display einstellen
- Tastatur-Beleuchtung einstellen
- Automatische Rufannahme ein-/ausschalten
- Freisprech-/Hörerlautstärke ändern
- Freisprechprofil einstellen
- Klingeltöne ändern
- Media-Pool
- Bild/Sound umbenennen/löschen
- Hinweistöne ein-/ ausschalten
- Eigene Vorwahlnummer einstellen
- Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen
- Basis einstellen
- Basis an Telefonanlage anschließen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zusatzfunktionen über das PC Interface
- Gigaset Home Control Geräte
- Zubehör
- Wandmontage der Basis
- Stichwortverzeichnis

47
SMS (Textmeldungen)
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-1-19 / sms_BRD_neutral.fm / 07.01.2010
Version 4, 16.09.2005
Benachrichtigung via SMS
Sie können sich per SMS über entgangene
Anrufe bzw. neue Nachrichten auf dem
Anrufbeantworter (nur Gigaset SL400A)
benachrichtigen lassen.
Voraussetzung: Bei entgangenen Anrufen
muss die Nummer des Anrufers (CLI) über-
mittelt werden.
Die Benachrichtigung geht an Ihr Mobiltele-
fon oder an ein anderes SMS-fähiges Gerät.
Sie brauchen dazu lediglich die Telefonnum-
mer zu speichern, an die die Benachrichti-
gung geschickt werden soll.
v
¢
Ë
¢ Einstellungen
¢ Benachrichtigung
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
An:
Nummer eingeben, an die SMS geschickt
werden soll.
Für entgangene Anrufe
Ein einstellen, wenn eine Benachrichti-
gungs-SMS gesendet werden soll.
Für Nachrichten aufAnrufbeantworter
(nur Gigaset SL400A)
Ein einstellen, wenn eine Benachrichti-
gungs-SMS gesendet werden soll.
§Sichern§ Display-Taste drücken.
SMS-Auskunft von Telegate
Sie können die Auskunft von Telegate auch
per SMS erreichen.
Schicken Sie die vorhandenen Daten, z. B.
Nachname und Ort, per SMS an die 11880.
Sie erhalten die Rufnummer per SMS zurück.
Umgekehrt finden Sie so den passenden
Namen zu einer Rufnummer aus Ihrer Anru-
ferliste.
Voraussetzung: Bei entgangenen Anrufen
muss die Rufnummer des Anrufers (CLIP
¢ S. 30) übermittelt werden.
Beispiel:
Sie haben in Ihrer Abwesenheit einen Anruf
erhalten und möchten den Namen zu der
Ihnen unbekannten Rufnummer erfahren.
Die Nachrichten-Taste f blinkt und das
Symbol
Ë
wird angezeigt.
f Nachrichten-Taste drücken.
Entg. Anrufe:
Auswählen und
§OK§ drücken.
q Eintrag auswählen.
§Optionen§ Display-Taste drücken.
SMS-Auskunft
Auswählen und
§OK§ drücken.
Abfrage mit
§Ja§ beantworten.
Die Rufnummer des Anrufers wird im Dis-
play angezeigt.
¤ Bei Ortsgesprächen ggf. Vorwahlnum-
mer ergänzen, dazu mit uzur ersten
Position navigieren, auf Zifferneingabe
umschalten (1x # lang drücken) und
Ziffern ergänzen).
§Optionen§ Display-Taste drücken.
§Wählen§ Auswählen und §OK§ drücken.
§SMS§ Auswählen und §OK§ drücken.
Die Telegate Servicenummer
11880 wird automatisch ange-
zeigt.
§Wählen§ Display-Taste drücken. Die SMS
wird gesendet.
Nach kurzer Zeit erhalten Sie die
gewünschte Information.
Achtung
Geben Sie nicht Ihre eigene Festnetz-
nummer für die Benachrichtigung ent-
gangener Anrufe ein. Dies kann zu einer
gebührenpflichtigen Endlosschleife füh-
ren.
•
Hinweise
u Der Zugriff auf die SMS-Auskunft ist
nur möglich, wenn Sie bei Telegate als
SMS-Empfänger registriert sind.
u Die SMS-Auskunft ist kostenpflichtig.
Erkundigen Sie sich bei Telegate.