User manual
Table Of Contents
- Gigaset SL400/SL400A - Ihr hochwertiger Begleiter
- Kurzübersicht
- Displaysymbole
- Display-Tasten
- Hauptmenü-Symbole
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Erste Schritte
- Telefon bedienen
- Menü-Übersicht
- Telefonieren
- Komfortables Telefonieren über Netzdienste
- Adressbuch und Listen nutzen
- Adressbuch
- Adressbuch
- Nummer im Adressbuch speichern
- Reihenfolge der Adressbucheinträge
- Adressbucheintrag auswählen
- Mit Adressbuch wählen
- Adressbucheinträge verwalten
- Über Kurzwahl-Tasten wählen
- Adressbuch an ein anderes Mobilteil übertragen
- Adressbuch mit Bluetooth als vCard übertragen
- vCard mit Bluetooth empfangen
- Angezeigte Nummer ins Adressbuch übernehmen
- Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen
- Jahrestag im Adressbuch speichern
- Wahlwiederholungsliste
- SMS-Eingangsliste
- Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL400A)
- Anruflisten
- Listeneintrag
- Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen
- Liste der entgangenen Termine
- Adressbuch
- SMS (Textmeldungen)
- Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen
- Bedienung über das Mobilteil
- Anrufbeantworter ein-/ ausschalten und Modus einstellen
- Eigene Ansage / Hinweisansage aufnehmen
- Ansage / Hinweis anhören
- Ansage / Hinweis löschen
- Nachrichten anhören
- Nachrichten löschen
- Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
- Externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten
- Mitschneiden ein-/ausschalten
- Mithören ein-/ ausschalten
- Aufzeichnungsparameter einstellen
- Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter zurücksetzen
- Bedienung von unterwegs (Fernbedienung)
- Bedienung über das Mobilteil
- Netz-Anrufbeantworter nutzen
- ECO DECT
- Termin (Kalender) einstellen
- Wecker einstellen
- Mehrere Mobilteile nutzen
- Mobilteil für Babyalarm nutzen
- Bluetooth-Geräte benutzen
- Mobilteil einstellen
- Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen
- Nummer wählen/Belegung ändern
- Display-Sprache ändern
- Display einstellen
- Tastatur-Beleuchtung einstellen
- Automatische Rufannahme ein-/ausschalten
- Freisprech-/Hörerlautstärke ändern
- Freisprechprofil einstellen
- Klingeltöne ändern
- Media-Pool
- Bild/Sound umbenennen/löschen
- Hinweistöne ein-/ ausschalten
- Eigene Vorwahlnummer einstellen
- Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen
- Basis einstellen
- Basis an Telefonanlage anschließen
- Kundenservice & Hilfe
- Umwelt
- Anhang
- Zusatzfunktionen über das PC Interface
- Gigaset Home Control Geräte
- Zubehör
- Wandmontage der Basis
- Stichwortverzeichnis

38
Adressbuch und Listen nutzen
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-1-19 / direct_charges.fm / 07.01.2010
Version 4, 16.09.2005
Eintrag löschen
Ausgewählten Eintrag löschen.
Eintrag senden
an Intern: Einzelnen Eintrag an ein
Mobilteil senden (
¢ S. 38).
vCard via SMS: Einzelnen Eintrag im
vCard-Format über SMS versenden.
vCard via Bluetooth: Einzelnen Eintrag
im vCard-Format über Bluetooth versen-
den.
Liste löschen
Alle Einträge im Adressbuch löschen.
Liste senden
an Intern: Komplette Liste an ein
Mobilteil senden (
¢ S. 38).
vCard via Bluetooth: Komplette Liste im
vCard-Format über Bluetooth versenden.
Speicherplatz
Anzahl der noch freien Einträge im
Adressbuch (
¢ S. 36) anzeigen lassen.
Über Kurzwahl-Tasten wählen
¤ Die jeweilige Kurzwahl-Taste lang drü-
cken (
¢ S. 69).
Adressbuch an ein anderes
Mobilteil übertragen
Voraussetzungen:
u Empfänger- und Sender-Mobilteil sind an
derselben Basis angemeldet.
u Das andere Mobilteil und die Basis kön-
nen Adressbucheinträge senden und
empfangen.
s
¢ s(Eintrag auswählen)
¢ §Optionen§ (Menü öffnen) ¢ Eintrag
senden / Liste senden
¢ an Intern
s Interne Nummer des Empfän-
ger-Mobilteils auswählen und
§OK§ drücken.
Sie können mehrere einzelne Einträge nach-
einander übertragen, indem Sie die Abfrage
Eintrag gesendet. Weiteren Eintrag sen-
den? mit
§Ja§ beantworten.
Die erfolgreiche Übertragung wird mit einer
Meldung und mit dem Bestätigungston am
Empfänger-Mobilteil bestätigt.
Bitte beachten Sie:
u Einträge mit identischen Nummern wer-
den beim Empfänger nicht überschrie-
ben.
u Die Übertragung wird abgebrochen,
wenn das Telefon klingelt oder der Spei-
cher des Empfänger-Mobilteils voll ist.
u Einträgen zugeordnete Bilder und
Sounds werden nicht übertragen.
Adressbuch mit Bluetooth als
vCard übertragen
Im Bluetooth-Modus (¢ S. 68) können Sie
Adressbucheinträge im vCard-Format über-
tragen, z.B. zum Austauschen von Einträgen
mit Ihrem Handy.
s
¢ s (Eintrag auswählen)
¢ §Optionen§ (Menü öffnen)
¢ Eintrag senden / Liste senden
¢ vCard via Bluetooth
Die Liste der „Bekannte Geräte“ (¢ S. 68)
wird angezeigt.
s Gerät auswählen und
§OK§ drü-
cken.
vCard mit Bluetooth empfangen
Sendet ein Gerät aus der Liste „Bekannte
Geräte“ (
¢ S. 68) eine vCard an Ihr
Mobilteil, so geschieht dies automatisch. Sie
werden am Display darüber informiert.
Ist das sendende Gerät nicht in der Liste auf-
geführt, werden Sie am Display zur Eingabe
der Geräte-PIN des sendenden Geräts aufge-
fordert:
~ PIN des sendenden Bluetooth-
Geräts eingeben und
§OK§ drü-
cken.
Die übertragene vCard steht als Adressbuch-
eintrag zur Verfügung.