User manual

Table Of Contents
36
Adressbuch und Listen nutzen
Gigaset SL400/400 A / BRD / A31008-M2103-B101-1-19 / direct_charges.fm / 07.01.2010
Version 4, 16.09.2005
Adressbuch und Listen
nutzen
Zur Verfügung stehen:
u Adressbuch,
u Wahlwiederholungsliste,
u SMS-Eingangsliste,
u Anruflisten,
u Liste der entgangenen Termine,
u Anrufbeantworterliste
(nur Gigaset SL400A).
Das Adressbuch erstellen Sie individuell für
Ihr Mobilteil. Sie können die Listen/Einträge
jedoch an andere Mobilteile senden
(
¢ S. 38).
Adressbuch
Im Adressbuch können Sie insgesamt 500
Einträge speichern.
Adressbuch
Im Adressbuch speichern Sie
u Bis zu drei Nummern und zugehörige
Vor- und Nachnamen,
u E-Mail-Adresse,
u Jahrestage mit Signalisierung,
u VIP-Klingelton mit VIP-Symbol,
u CLIP-Bilder.
Sie öffnen das Adressbuch im Ruhezustand
mit der Taste s.
Länge der Einträge
3 Nummern: je max. 32 Ziffern
Vor- und Nachname: je max. 16 Zeichen
E-Mail-Adresse: max. 64 Zeichen
Nummer im Adressbuch speichern
s ¢ <Neuer Eintrag>
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Vorname: / Nachname:
Vornamen und/oder Nachnamen einge-
ben.
Wird in keinem der Felder ein Name ein-
gegeben, so wird die Telefonnummer
gleichzeitig als Nachname gespeichert
und angezeigt.
(Die Anleitung zum Eingeben von Text
und Sonderzeichen erhalten Sie auf
¢ S. 86.)
Tel. (Privat): / Tel. (Büro): / Tel. (Mobil):
In mindestens einem der Felder eine
Nummer eingeben.
Die Einträge werden beim Blättern im
Adressbuch durch ein vorangestelltes
Symbol gekennzeichnet: ä/ k/ l.
E-Mail:
E-Mail-Adresse eingeben.
Jahrestag:
Ein oder Aus auswählen.
Bei Einstellung Ein:
Jahrestag (Datum) und Jahrestag (Zeit)
eingeben und Signalisierungsart aus-
wählen: Jahrestag (Signal)
¢ S. 39.
CLIP-Melodie (VIP):
Adressbucheintrag als VIP (Very Impor-
tant Person) markieren, indem Sie ihm
einen bestimmten Klingelton zuweisen.
Sie erkennen VIP-Anrufe am Klingelton.
VIP-Einträge werden beim Blättern im
Adressbuch durch das Symbol Æ
gekennzeichnet.
Voraussetzung: Rufnummernübermitt-
lung (CLIP).
CLIP-Bild:
Ggf. Bild auswählen, das bei einem Anruf
des Teilnehmers angezeigt werden soll
(siehe Media-Pool, S. 74).
Voraussetzung: Rufnummernübermitt-
lung (CLIP).
§Sichern§ Display-Taste drücken.
Hinweis
Für den Schnellzugriff auf eine Nummer
aus dem Adressbuch (Kurzwahl) können
Sie die Nummer auf eine Taste legen
(
¢ S. 69).