User manual

PicoScope 2104 & 2105 PC-Oszilloskopen Handbuch
6
Copyright 2006 Pico Technology Limited. All rights reserved.PS2100049-1.0
2.2
Installationsanweisungen
Wichtig
Verbinden Sie das PicoScope PC-Oszilloskop erst dann mit Ihrem PC, wenn
Sie die Software installiert haben.
Installieren Sie die Software, indem Sie die Schritte im Installationshandbuch des
Oszilloskops ausführen.
Verbinden Sie das USB-Kabel des Oszilloskops mit dem PC.
Sie benötigen kein zusätzliches Netzteil, da die Geräte über den USB-Anschluss
mit Strom versorgt werden.
Prüfen der Installation
Wenn Sie die Software installiert haben, schließen Sie das PicoScope PC-Oszilloskop
an den PC an. Starten Sie anschließend die Software PicoScope oder PicoLog.
PicoScope zeigt nun im Oszilloskopfenster ein schwaches Signal von 50 Hz oder 60 Hz
an, wenn Sie den Messfühler mit einem Finger berühren. Wenn Sie PicoLog für ein
PicoScope-Oszilloskop der Serie 2000 konfiguriert haben, wird eine geringe
Rauschspannung angezeigt.
Eingang
Die PicoScope PC-Oszilloskope 2104 und 2105 verfügen über einen integrierten
Oszilloskop-Messfühler. Wird dieser beschädigt, können Sie ihn vom Gerät lösen und
durch ein Ersatzteil von Pico Technology oder einen autorisierten Fachhändler
ersetzen.
Anschlüsse und Bedienelemente
1.USB-Kabel. Wenn Sie die Pico-Software installiert haben, verbinden Sie das freie
Ende dieses Kabels mit dem USB-Anschluss des Computers.
2.Messfühler. Berühren Sie mit dem Messfühler das zu messende Signal. Sie können
am Ende des Messfühlers einen Messfühlerhaken oder einen Isolierring anbringen.
Dieses Zubehör ist im Lieferumfang des Oszilloskops enthalten.
3.Erdungsklemme. Verbinden Sie diese im Lieferumfang enthaltene Klemme mit
dem Erdungspunkt des zu testenden Schaltkreises/Geräts. Verlassen Sie sich nicht
darauf, dass Ihr Computer über das USB-Kabel eine Erdungsverbindung bereitstellt.
4.Leuchttaste. Drücken Sie diese Taste kurz, um das Oszilloskop zu starten oder zu
stoppen. Halten Sie die Taste während der Ausführung von PicoScope gedrückt, um
die automatische Einrichtung zu aktivieren. Die Taste leuchtet oder blinkt grün,
wenn das Oszilloskop in Betrieb ist. Bei gestopptem Oszilloskop leuchtet die Taste
rot.