User manual
PicoScope 2104 & 2105 PC-Oszilloskopen Handbuch
2
Copyright 2006 Pico Technology Limited. All rights reserved.PS2100049-1.0
1.3
Sicherheitshinweis
Es wird nachdrücklich empfohlen, die allgemeinen Sicherheitsinformationen vor der
erstmaligen Verwendung des PicoScope PC-Oszilloskops zu lesen. Die integrierten
Sicherheitsmaßnahmen greifen unter Umständen nicht, wenn Sie das System falsch
einsetzen. Dies kann zu Schäden an Ihrem Computer sowie zu Verletzungen führen.
Maximaler Eingangsbereich
Die PicoScope PC-Oszilloskope 2104 und 2105 können Spannungen im Bereich von -
20 V bis +20 V messen und sind gegen dauerhafte oder Übergangs-Überspannungen
von bis zu ±50 V geschützt. Spannungen von mehr als ±50 V können zu dauerhaften
Schäden am Oszilloskop oder an Ihrem Computer führen.
Messkategorie
PicoScope PC-Oszilloskope der Serie 2000 wurden in die Messkategorie I (EN61010
CAT I) eingestuft. Diese Kategorie umfasst Messungen an Schaltkreisen, die nicht mit
dem Netzstrom verbunden sind. Sie dürfen Ihr PicoScope PC-Oszilloskop nicht für
Messungen an Schaltkreisen verwenden, die direkt mit der Netzstromversorgung
verbunden sind, es sei denn, dass Sie einen speziell isolierten Messfühler verwenden,
der für die entsprechende Spannung und Messkategorie zugelassen ist.
Sicherheitserdung
Das PicoScope PC-Oszilloskop wird über das beiliegende Kabel direkt mit der Erdung
Ihres Computers verbunden.
Wie bei den meisten Oszilloskopen müssen Sie es auch hier vermeiden, den
Erdungseingang mit einem anderen Anschluss zu verbinden. Prüfen Sie im Zweifelsfall
mit einem Messgerät, ob zwischen dem Erdungseingang des Oszilloskops und dem
betreffenden Anschluss eine Wechsel- oder Gleichspannung anliegt. Wenn Sie dies
nicht prüfen, können Schäden an Ihrem Computer sowie zu Verletzungen die Folge
sein.
Gehen Sie sicherheitshalber davon aus, dass das Produkt nicht über eine
Schutzerdung verfügt.
Reparaturen
PicoScope PC-Oszilloskope enthalten keine vom Anwender zu wartenden Teile. Für die
Reparatur oder Kalibrierung des Geräts sind spezielle Testsysteme erforderlich, über
die nur Pico Technology verfügt. Ersatz-Messfühler erhalten Sie bei Pico Technology
und bei autorisierten Fachhändlern.
1.4
FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde getestet und gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien als digitales
Gerät der Klasse A eingestuft. Die definierten Grenzwerte bieten angemessenen
Schutz vor schädlichen Auswirkungen, wenn das Gerät in einer kommerziellen
Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie
und kann diese abstrahlen. Wird das Gerät nicht entsprechend der dokumentierten
Anweisungen verwendet, kann dies zu gefährlichen Störungen der
Funkkommunikation führen. Der Betrieb dieses Geräts in einer Wohnumgebung führt
sehr wahrscheinlich zu gefährlichen Störungen, deren Beseitigung zu Lasten des
Anwenders geht.
Informationen zu Sicherheit und Wartung finden Sie im Sicherheitshinweis.