User manual

Glossar
9
Copyright 2006 Pico Technology Limited. All rights reserved. PS2100049-1.0
4
Glossar
AC/DC-Umschalter
Wenn Sie zwischen der Messung von Wechsel- und Gleichstrom umschalten möchten,
wählen Sie in der Oszilloskop-Werkzeugleiste der PicoScope-Software die Option "AC"
oder "DC" aus. Wählen Sie die Einstellung anhand der Eigenschaften des
Eingangssignals.
Analoge Bandbreite
Die Eingangsfrequenz, bei der die Signalamplitude gegenüber dem Nennwert um 3 dB
bzw. um die Hälfte der Leistung gefallen ist.
Puffergröße
Die Größe des Pufferspeichers des PicoScope PC-Oszilloskops. Das Gerät verwendet
diesen Puffer zur temporären Datenspeicherung, so dass Daten unabhängig von der
Übertragungsgeschwindigkeit zum Computer aufgezeichnet werden können.
Treiber
Eine Softwareanwendung zur Hardwaresteuerung. Der Treiber für die PicoScope PC-
Oszilloskope der Serie 2000 wird in Form einer 32-Bit-DLL für Windows bereitgestellt.
Mit dieser Software steuert die PicoScope- und PicoLog-Software die Geräte.
ETS
Equivalent Time Sampling. Die Systeme PicoScope 2104 und 2105 können Daten über
mehrere Zyklen einer sich wiederholenden Wellenform hinweg aufzeichnen, um eine
höhere effektive Aufzeichnungsrate zu erzielen, als es bei nur einem Zyklus möglich
wäre. Mit ETS kann das Oszilloskop eine schnellere Zeitbasis als im Echtzeitmodus
verwenden.
Maximale Aufzeichnungsrate
Ein Wert für die maximale Anzahl an Aufzeichnungen, die das Gerät pro Sekunde
erfassen kann. Die maximale Aufzeichnungsrate wird in der Regel in MS/s
(Megasamples pro Sekunde) oder GS/s (Gigasamples pro Sekunde) angegeben. Je
höher die Aufzeichnungsrate des Oszilloskops, desto genauer die Darstellung von
Hochfrequenzdetails in einem schnellen Signal.
Oversampling
Eine Methode zur Erhöhung der effektiven Auflösung einer Messung. Hierbei erfolgt die
Aufzeichnung schneller als erforderlich. Anschließend wird aus den zusätzlichen
Aufzeichnungen der Mittelwert gebildet. Ein Oversampling-Faktor von vier erhöht die
effektive Auflösung um ein Bit. Diese erhöhte Auflösung verringert jedoch die
maximale Aufzeichnungsrate um den gleichen Faktor.
PC-Oszilloskop
Ein virtuelles Instrument, das aus einem PicoScope PC-Oszilloskop und aus der
PicoScope-Software besteht.
PicoLog-Software
Diese Software ist im Lieferumfang unserer Oszilloskope enthalten. Mit dieser
Software kann der PC für die Aufzeichnung und Darstellung der Daten eingesetzt
werden.
PicoScope-Serie 2000
Eine Reihe kostengünstiger PC-Oszilloskope, zu denen auch das Einsteigermodell
PicoScope 2202 und die Versionen 2104 bzw. 2105 zählen.