User manual

Copyright © LB-Link
Die oben aufgezeigte Datei „testadc.py“ zeigt auf, wie aktuelle analoge Werte vom ADC Controller
mittels eines Python-Script ausgelesen werden; dabei kann mittels der Funktion readadc() mit der
Angabe von ein entsprechenden Kanal (0-7) der Wert ausgelesen werden.
Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „testadc.py“ und kopieren Sie den obenstehenden Inhalt in
diese Datei und speichern diese ab (achten Sie hierbei auf die einzelnen Leerzeichen vor jeder Zeile);
alternativ können Sie auch die vorbereitete Datei aus diesem Zip-Paket auf den Raspberry Pi in ein
entsprechendes Verzeichnis kopieren.
Das Skript kann nun auf zwei Weisen ausgeführt werden:
Ausgabe der Werte aller ADC-Kanäle:
Dieser Befehl bewirkt, dass die Werte aller Kanäle angezeigt, jede 1.5s neu ausgelesen und
aktualisiert werden.
Ausgabe der Werte einzelner ADC-Kanäle:
Sie können auch nur die Werte einzelner Kanäle abfragen geben Sie nach dem oberen Befehl, mit
einem Leerzeichen Abstand, die benötigten Kanäle, die ausgelesen werden sollen. In diesem Beispiel
sind das der Kanal [3] und [7]
sudo python testadc.py
sudo python testadc.py 3 7