User manual
40
Inhaltsverzeichnis
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bestimmungsgemäße Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicherheits- und Gefahrenhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einlegen/Wechseln der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Einsetzen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Verwendung des potentialfreien Schaltkontaktes . . . . . . . . . . . 10
Wartung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Behebung von Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Bestimmungsgemäße Verwendung umfaßt das Überwachen
und das akustische Melden von Wasserstandsüberschreitungen.
Zusätzlich steht ein potentialfreier Schaltausgang, für weitere Mel-
degeräte, zur Verfügung.
Der Überlauf-Schutz eignet sich für alle offenen Wasserbehälter
• im Haushalt, wie z.B. Badewannen
• im Gewerbe, wie z.B. Wassertanks oder
• beim Camping, wie. z.B. Waschbecken.
5