Bedienungsanleitung Für LED-Monitore der Modelle LCD 19” BNC elegance LCD 21 LCD 23 Hergestellt für/ Impressum: B&S Technology GmbH, Max-Planck-Straße 9, 23701 Eutin. Alle Rechte, insbesondere Kopie und Reproduktion vorbehalten. Alle verwendeten Markenbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Stand: 09-2014 Haftungsausschluss Die Angaben in dieser Anleitung waren zum Zeitpunkt der Ausgabe aktuell und beruhen ausschließlich auf Herstellerangaben.
ACHTUNG Stromschlaggefahr ACHTUNG: Um Brand oder Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine Stromversorgung an, die den Angaben in den technischen Daten entspricht. Der Hersteller haftet nicht für jegliche Schäden, die durch falschen Einsatz entstehen, auch wenn der Hersteller auf die Möglichkeit des Eintretens solcher Schäden hingewiesen wurde.
11 Einführung und Verpackungsinhalt Einführung Vielen Dank für den Kauf eines unserer Produkte, Sie werden Ihren Entschluss sicher nicht bereuen. Mit dem Kauf haben Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Es erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität ist nachgewiesen. Lesen Sie daher unbedingt die Anleitung um den Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen.
Technische Daten Eigenschaften/ Modell LCD 19” BNC Elégance Sichtbare Displayfläche 48,2cm LCD 21 LCD 23 54,7cm BNC-Eingang 59,8cm 2x BNC BNC-Ausgang 2x BNC Weitere Schnittstellen 1x VGA, 2x Cinch Audioausgang, 1x PC-Audioeingang (Klinke), 1x HDMI Lautsprecher 2x 1.5 Watt Anzeige Leuchtdichte Video 1 (AV1)/ Video 2 (AV2)/ PC (VGA)/ HDMI 300 cd/ m² 250 cd/ m² 300 cd/ m² Kontrastverhältnis 10.
Features Stromeingangsspannung 100-240V AC (über mitgeliefertes Netzteil) Automatische Erkennung von NTSC oder PAL BNC-, VGA- und HDMI-Videoeingang BNC-Videoausgang zum Durchschleifen auf andere Monitore Mehrsprachiges OSD-Menü Picture-in-Picture/ Picture-over-Picture-Anzeige im VGA- oder AV-Modus Schnell-Installation Verbinden Sie den entsprechenden Videoeingang mit der Videoquelle (z.B. Digitalrekorder oder Überwachungskamera mit BNC Videoausgang, ggf.
Drücken Sie den “Auto”-Knopf an der Frontseite des Monitors um - falls noch nicht automatisch geschehenden Monitor optimal mit der Videoquelle zu synchronisieren.
12 Bedienelemente am Monitor/ Menüeinstellungen Dieser Monitor verfügt über leicht verständliche Bedienknöpfe und ein intuitive OnScreen-Menü (OSD), welches wenn es aufgerufen wird direkt über den Monitor angezeigt wird. Die folgende Tabelle dient der Erklärung der Bedienknöpfe und Ihrer Funktion zur Navigation im OSD-Menü.
Wahl der Videoquelle Drücken Sie den S / Select Drücken Sie (-) oder -Knopf zur Anzeige des Auswahlmenüs. (+) bis die gewünschte Videoquelle farblich hinterlegt ist und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch erneutes Drücken des Knopfes. S / Select - Hinweis: Kann im VGA-Modus Keine Videoquelle erkannt werden, erscheint die Mitteilung und das Gerät schaltet nach 10 Sekunden automatisch in den Stand-by-Modus.
13 Funktionen im OSD-Menü Picture Mode/ Bildeinstellungen 1. Picture Mode 2.Contrast (Kontrast) 3. Brightness (Helligkeit 4. Tint (Farbton) 5. Saturation (Sättigung) 6. Sharpness (Bildschärfe) 7. Color Temp. (Farbvoreinstellung) Drücken Sie (-) oder (+) um aus “User“, „Standard“, “Movie“ und Vivid ” den gewünschten Bildmodus nebst entsprechender Voreinstellungen zu wählen.
Einstellungen in den einzelnen Videomodi AV/HDMI-Modus 1. Language 2. H. Position 3. H Zoom 4. V Position 5.
PIP/POP Einstellungen/ Picture-in-Picture, Picture-over-Picture Bild-in-Bild-Darstellung (PIP) PIP 1. Multi Window Bild-neben-Bild-Darstellung (POP) POP Drücken Sie (-) oder (+) um den Bild-in-Bild-Modus (PIP), Bild-über-BildModus (POP) oder die normale Vollbildanzeige (Off) zu aktivieren 2. Sub Source Drücken Sie (-) oder (+) um als zweite Videoquelle “AV“ oder „VGA” auszuwählen (je nachdem welche Videoquelle bereits ausgewählt ist) 3.
14 Montage des Monitors Dieser Monitor wird serienmäßig mit einem beiligenden Standfuß geliefert und kann somit problemlos z.B. auf einem Schreibtisch aufgestellt werden. Die können den Monitor aber auch mit einer optional erhältlichen VESA®-Halterung z.B. an einer Wand oder einer Decke hängend montieren. Verwendung des Standfußes für stehende Montage Entnehmen Sie den Standfuß der Verpackung und befestigen Sie diesen wie abgebildet mittels der mitgelieferten 4 Schrauben am Sockel des Monitors.
Verwendung einer VESA®-Halterung für das 19”-Modell Verwendung einer VESA®-Halterung für die 21“- und 23“-Modelle Hinweis: - Zur Montage einer VESA®-Halterung erwerben Sie bitte eine solche (75 x 75mm für das 19“-Modell, 100 x 100mm für die 21“- und 23“-Modelle). - Legen Sie den Monitor mit der mitgelieferten Schutzfolie auf einem gepolsterten, kratzfesten Untergrund ab.
15 Hinweise zu Pflege und Wartung Dieser Monitor ist ein empfindliches elektronisches Gerät. Ein sorgsamer Umgang hilft, versehentliche Beschädigungen des Led-Panels oder des Monitors selbst zu verhindern. Die Beachtung der folgenden Hinweise trägt zu einem langlebigen, problemlosen Betrieb des Monitors bei: - Das Gehäuse sowie die Bildschirmfläche können bei Bedarf mit einem weichen, fusselfreien Tuch abgewischt werden.
16 Häufig gestellte Fragen Netzschalter (POWER-Knopf) reagiert nicht - Vergewissern Sie sich, dass das mitgelieferte Stromkabel sicher am Monitor sowie am Netzteil und von dort aus an einer Steckdose angeschlossen ist. - Vergewissern Sie sich, dass die Spannungsversorgung aus der Steckdose den benannten technischen Daten entspricht. Ggf. verwenden Sie bitte eine andere Steckdose.
17 Hinweise zu allgemeinen Richtlinien/ Sicherheitshinweise FCC Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC Richtlinien.
Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Stromversorgung - Betreiben Sie das Gerät niemals mit einer von den technischen Daten abweichenden Stromversorgung und beachten Sie insbesondere hinsichtlich der Hausstromversorgung die Einhaltung der allgemeinen Richtlinien zum Umgang mit elektrischem Strom (Vide etc.