User manual

Menüs86
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.psw.de r30
6.5.4.3
FensterSerial Data (Serielle Daten)
Ort:
Kanal-Symbolleiste > SchaltflächeSerielle Entschlüsselung >
In Fenster im Dialogfeld „Serielle Entschlüsselung auswählen
Zweck:
Zeigt entschlüsselte serielle Daten im alphanumerischen Format an und
ermöglicht erweiterte Filter- und Suchoptionen.
Weitere Informationen zum Format der Tabeller jedes serielle Protokoll finden Sie
unter Serielle Protokolle.
Wenn Sie auch In Ansicht im Dialogfeld „Serielle Entschlüsselung ausgewählt
haben, werden die Dateien in der Oszilloskopansicht auch in grafischer Form
angezeigt. Sie können auf eines der Datenpakete in der Oszilloskopansicht klicken, um
zur entsprechenden Zeile in der Tabelle zu gehen, oder Sie können auf eine Zeile in
der Tabelle doppelklicken, um zum entsprechenden Frame in der Oszilloskopansicht zu
gehen.
Steuerungsleiste
Die Steuerungsleiste enthält folgende Steuerelemente:
Exportieren
Speichert die entschlüsselten Daten in einem Microsoft Excel-
Arbeitsblatt.
Accumulate
(Akkumulieren)
Standardmäßig löscht PicoScope die Tabelle jedes Mal, wenn das
Oszilloskop einen neuen Puffer mit Daten gefüllt hat. Klicken Sie auf
diese Schaltfläche, um in den Modus
„Accumulate (Akkumulieren) zu wechseln, in dem serielle Frames
dem Ende der Tabelle hinzugefügt werden, bis Sie erneut auf die
Schaltfläche klicken.
Ansicht
Steuert, welche Details der Daten in der Tabelle angezeigt werden.
Es gibt folgende Untermenüs:
Frames/Packets
(Frames/Pakete): Welche Arten von Frames oder Paketen
angezeigt werden
Fields (Felder): Welche Spalten in der Datentabelle angezeigt
werden
Anzeigeformat: hexadezimales, binäres, ASCII- oder
Dezimalformat