User manual

Benutzerhandbuch zu PicoScope6 37
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
Speichern. Speichert alle Wellenformen unter dem in der Titelzeile
angezeigten Dateinamen. Wenn Sie noch keinen Dateinamen eingegeben
haben, wird das Dialogfeld „Speichern unter geöffnet, um Sie zur Eingabe
des Dateinamens aufzufordern.
Speichern unter. Öffnet das Dialogfeld „Speichern unter, in dem Sie die
Einstellungen, Wellenformen, benutzerdefinierten Tastköpfe und
Rechenkanäler alle Ansichten in verschiedenen Formaten speichern
können. Nur die Wellenformen für den aktuell verwendeten Modus
(Oszilloskopmodus oder Spektralmodus) werden gespeichert.
Im Persistenzmodus heißt dieser Befehl Persistenz speichern unter und
speichert nur die Daten für diesen Modus.
Starteinstellungen. Öffnet das Menü „Starteinstellungen.
Druckvorschau. Öffnet das FensterDruckvorschau, in dem Sie sehen
können, wie der Arbeitsbereich ausgedruckt wird, wenn Sie den Befehl
Drucken auswählen.
Drucken. Öffnet ein Standard-Windows-Druckfenster, in dem Sie einen
Drucker aushlen, Druckoptionen festlegen und dann die ausgehlte
Ansicht drucken können.
Zuletzt gffnete Dateien. Eine Liste der zuletzt geöffneten oder
gespeicherten Dateien. Die Liste wird automatisch zusammengestellt, Sie
können die Inhalte jedoch auf der Seite Dateien im Dialogfeld
Voreinstellungen löschen.
Beenden. PicoScope schließen, ohne Daten zu speichern.