User manual

Menüs36
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.psw.de r30
6 Menüs
Menüs sind das schnellste Verfahren, um auf die Hauptfunktionen von PicoScope
zuzugreifen. Die Menüleiste wird immer im oberen Bereich des PicoScope-
Hauptfensters angezeigt, direkt unter der Titelzeile des Fensters. Sie können auf einen
der Menüeinträge klicken oder die Alt-Taste drücken und mit den Pfeiltasten zum
Menü navigieren, oder Sie drücken die Alt-Taste und danach den unterstrichenen
Buchstaben in einem der Menüeinträge.
Welche Elemente in der Menüleiste angezeigt werden, hängt von den Fenstern ab, die
Sie in PicoScope geöffnet haben.
6.1
MenüDatei
Ort:
Menüleiste > Datei
Zweck:
Bietet Zugriff auf Ein- und Ausgabefunktionen für Dateien.
Gerät verbinden. Diese Option wird nur angezeigt, wenn kein Oszilloskop
angeschlossen ist. Sie öffnet das Dialogfeld „Gerät verbinden, in dem Sie
das Oszilloskop aushlen können, das sie verwenden möchten.
Öffnen. Ermöglicht die Datei auszuwählen, die Sie öffnen möchten.
PicoScope kann PSDATA- und PSD-Dateien öffnen, die sowohl
Wellenformdaten als auch Oszilloskopeinstellungen enthalten, sowie
PSSETTINGS- und PSS--Dateien, die nur Oszilloskopeinstellungen enthalten.
Sie können mit den Optionen Speichern und Speichern unter wie unten
beschrieben eigene Dateien erstellen. Wenn die Datei mit einem anderen
Oszilloskop gespeichert wurde, als derzeit angeschlossen ist, muss
PicoScope möglicherweise die gespeicherten Einstellungen an das
angeschlossene Gerät anpassen.
Tipp: Verwenden Sie die Bild-auf- und Bild-ab-Taste, um durch alle
Wellenformdateien im selben Verzeichnis zu blättern.