User manual

Referenz206
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.psw.de r30
wobei der arithmetische Mittelwert aller Abtastungen ist. Die Einheiten des Wertes
für die Standardabweichung sind dieselben für die Original-Abtastungen.
Tastkopf: Zubehör, das an Ihr Oszilloskop angeschlossen wird und ein zu messendes
Signal erfasst. Tastköpfe können eine beliebige Signalform erfassen, geben jedoch
immer ein Spannungssignal an das Oszilloskop ab. PicoScope vergt über integrierte
Definitionen von Standardtastköpfen, ermöglicht Ihnen jedoch auch,
benutzerdefinierte Tastköpfe zu definieren.
Tooltipp: Eine Beschriftung, die angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über
bestimmte Bereiche des PicoScope-Bildschirms führen, z. B. Schaltflächen,
Steuerelemente und Lineale.
Totzeit: Die Zeit zwischen dem Ende einer Aufzeichnung und dem Beginn der
nächsten. Um eine so kurze Totzeit wie möglich zu erhalten, verwenden Sie den
Schnell-Trigger-Modus.
Trigger: Der Teil eines Oszilloskops, der ein eingehendes Signal überwacht und
entscheidet, wann eine Aufzeichnung gestartet werden soll. Je nach der eingestellten
Triggerbedingung löst das Oszilloskop eine Aufzeichnung aus, wenn das Signal einen
Schwellenwert kreuzt oder wartet, bis eine komplexere Bedingung erllt ist.
Vertikale Auflösung: Die Anzahl von Bits, die das Oszilloskop verwendet, um den
Signalpegel darzustellen. Dieser Wert hängt von der Auslegung des Geräts ab, kann
jedoch in bestimmten Fällen durch die Auflösungsanhebung erhöht werden.