User manual
Benutzerhandbuch zu PicoScope6 193
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
9.6.5
RS232/UART-Protokoll
Sie können RS232 (UART)-Daten mit der integrierten Funktion für die serielle
Entschlüsselung von PicoScope entschlüsseln.
Über RS232
RS232 ist der serielle Datenstandard, der von UARTs (Universal Asynchronous
Receiver/Transmitters, universelle asynchrone Sender-Empfänger) für die seriellen
oder COM-Anschlüsse verwendet wird, die früher häufig an Computern zu finden
waren. Er wurde in den 1960er Jahren zum Anschluss von Modems an Endgeräte
entwickelt. Der vollständige Standard verwendet einen Spannungshub von ±12 V, d.
h. größer als die meisten anderen Standards. Die einfachste RS232-Verbindung
besteht aus zwei Signalen: Rx (Empfangen) und Tx (Übertragen).
Die In-Fenster-Ansicht der Daten sieht folgendermaßen aus:
Die Datentabelle enthält folgende Spalten:
Spalte
Beschreibung
No. (Nr.)
Seriennummer des Pakets (dezimal). Wenn der Modus
Accumulate (Akkumulieren) deaktiviert ist, beginnt diese
Zählung mit dem Anfang der ausgewählten Wellenform. Wenn der
Modus Accumulate (Akkumulieren) aktiviert ist, beginnt diese
Zählung mit dem Anfang der ersten Wellenform im
Wellenformpuffer.
Packet (Paket)
Pakettyp: Alle Pakete in diesem Format sind als Data (Daten)
klassifiziert.
Start Bit
(Start-Bit)
Falls vorhanden, das feste Bit „1“ zu Beginn des Begriffs.
Data bytes
(Datenbytes)
Inhalt von Datenpaketen.
Parity Bit
(Parität-Bit)
Der Typ des Fehlerkorrektur-Bits am Ende des Begriffs.
Stop Bit (Stopp-
Bit)
Falls vorhanden, das feste Bit „1“ am Ende des Begriffs.
Error (Fehler)
Gibt an, ob ein Datenfehler aufgetreten ist.
Start Time
(Startzeit)
Zeit gemäß der PicoScope-Zeitbasis am Anfang eines Frames.