User manual
Benutzerhandbuch zu PicoScope6 165
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
8.6
So richten Sie die Spektralansicht ein
Erstellen einer Spektralansicht
Stellen Sie zuerst sicher, dass der Trigger-Modus nicht auf ETS eingestellt ist, da eine
Spektralansicht nicht im ETS-Trigger-Modus geändert werden kann.
Es gibt drei Möglichkeiten, um eine Spektralansicht zu öffnen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Spektralmodus in der Symbolleiste „Aufzeichnung
einrichten“. Wir empfehlen, diese Methode zu verwenden, um mit Ihrem
Oszilloskop die beste Leistung bei der Spektralanalyse zu erzielen. Wenn Sie sich
im Spektralmodus befinden, können Sie dennoch eine Oszilloskopansicht öffnen,
um Ihre Daten in der Zeitdomäne anzusehen. PicoScope optimiert jedoch die
Einstellungen für die Spektralansicht.
Gehen Sie zum Menü „Ansichten“, wählen Sie Ansicht hinzufügen und danach die
Option „Spektrum“.
Mit dieser Methode wird eine Spektralansicht im aktuell ausgewählten Modus
(Oszilloskopmodus oder Spektralmodus) ausgewählt. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen wird empfohlen, den Spektralmodus wie in der Methode zuvor beschrieben
zu aktivieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Ansicht, wählen Sie
Ansicht hinzufügen und danach die Option „Spektrum“. Das Menü ähnelt dem
oben dargestellten Menü „Ansichten“.
Konfigurieren der Spektralansicht
Siehe Dialogfeld „Spectrum Options“ (Spektraloptionen).
Auswählen der Quelldaten
PicoScope kann eine Spektralansicht auf Grundlage von Live-Daten oder gespeicherten
Daten erzeugen. Wenn PicoScope ausgeführt wird (die Schaltfläche Start ist
aktiviert), zeigt die Spektralansicht Live-Daten an. Wenn PicoScope gestoppt ist (die
Schaltfläche Stopp ist aktiviert), zeigt die Ansicht die auf der aktuelle ausgewählten
Seite des Wellenformpuffers gespeicherten Daten an. Wenn PicoScope gestoppt ist,
können Sie mit den Puffer-Steuerelementen durch den Puffer navigieren und die
Spektralansicht wird auf Grundlage der aktuell ausgewählten Wellenform neu
berechnet.