User manual
26
©
2015 DJI. All Rights Reserved.
Fernbedienungen
INSPIRE 1
Bedienungsanleitung
Fernbedienung
(Modus 2)
Fluggerät
(
= Fluglage)
Bemerkung
Durch senkrechtes Verstellen des linken Hebels
wird die Flughöhe geändert.
Hebel nach oben = Steigug, Hebel nach unten =
Sinkug.
Zum Starten (Abheben) den Gashebel nach oben
schieben.
Beide Hebel in Mittellage = Schwebeug auf der
Stelle.
Je weiter der Hebel aus der Mittellage bewegt
wird, desto schneller ändert die Inspire 1 die
Flughöhe. Hebel stets sanft betätigen, um
abrupte/unerwartete Flughöhenänderungen zu
vermeiden.
Durch waagrechtes Verstellen des linken Hebels
wird der Gierwinkel geändert (Seitenruder).
Hebel nach links = Drehung gegen den
Uhrzeigersinn, Hebel nach rechts = Drehung
im Uhrzeigersinn. In der Mittellage ändert die
Inspire 1 die Richtung nicht.
Je weiter der Hebel aus der Mittellage bewegt
wird, desto schneller dreht sich die Inspire 1.
Durch senkrechtes Verstellen des rechten Hebels
wird der Nickwinkel geändert.
Hebel nach oben = vorwärts, Hebel nach unten =
rückwärts. In Mittellage schwebt die Inspire 1 auf der
Stelle.
Je weiter der Hebel aus der Mittellage bewegt wird,
desto größer der Nickwinkel (max. 35˚) und desto
höher die Fluggeschwindigkeit.
Durch waagrechtes Verstellen des rechten Hebels
wird die Neigung nach links und rechts geändert.
Hebel nach links = nach links iegen, Hebel nach
rechts = nach rechts iegen. In Mittellage schwebt
die Inspire 1 auf der Stelle.
Je weiter der Hebel aus der Mittellage bewegt wird,
desto größer der Nickwinkel (max. 35˚) und desto
höher die Fluggeschwindigkeit.
Gimbal-Rädchen: Rädchen nach rechts =
Kamera schwenkt hoch. Rädchen nach links =
Kamera schwenkt herunter. Wird das Rädchen
nicht betätigt, behält die Kamera ihre Position bei.
Hebelmittellage: Die Steuerhebel an der Fernbedienung benden sich in Mittellage.
Hebel bewegen: Der Steuerhebel wird aus der Mittellage in eine andere Position bewegt.