Manual

9
Servicearbeiten am elektr. Steuerventil
Das elektr. Steuerventils kann ausgetauscht werden, auch wenn das System unter Druck steht. Das Steuerventil für
Servicearbeiten entfernen.
Hinweise zu Servicearbeiten am Ventil siehe Abb. 1.
1. Magnet (17) herausdrehen, Rändelschraube (7) lösen und
Arretierung (6) entfernen.
2. Membran (1), Kolben (2), Feder (3), Ventil einstellung (4),
Druckeinstellung (5) und O-Ring (11) ausbauen.
3. Schalterrwelle(10) und Kolbenbaugruppe (12) ausbauen. (Die
Wahlschalterwelle hält den Kolben im Ventilgehäuse.)
4. Alle Teile sorgfältig reinigen und prüfen. Die Gewinde des Magneten
und des Vorsteuerventilgehäuses vor dem Zusammenbau säubern.
Beschädigte Teile ggf. ersetzen und in umgekehrter Reihenfolge
einbauen. Ein falscher Zusammenbau des Magneten oder ein
falsches Gewinde kann zu Schäden am Vorsteuerventilgehäuse bzw.
Fehlfunktionen führen.
Teile des Vorsteuerventils
1. 118-1825 Membran, geschweißt
2. 102-2469 Kolben, Steuerventil, einstellbar
3. 102-2235 Feder, einstellbares Steuerventil
4. 102-2236 Verstellwegmutter
5. 102-2237 Einstellvorrichtung Vorsteuerventils
6. 102-2606 Arretierung, Druckeinstellung
7. 343-4441 Rändelmutter
8. 118-3711 Steuerventil, Gehäuse, INFINITY-Serie
9. 1-2035 O-Ring
10. 102-4831 Wahlschalter, Steuerventil, rot (Bestandteil von Teil 9)
11. 360-0220 O-Ring
12. 118-1740 Kolben
13. 118-0248 Magnet spule, Standard
13. 102-3443 Magnet spule, SPIKE GUARD
13. 102-3444 Magnet spule, vernickelt, SPIKE GUARD
13. 102-2709 Magnet spule mit Gleichspannungsverriegelung
13.
1
18-0841 GDC-Decoder mit Gleichspannungsverriegelungsmagnet
14. 4102001 Schraube Nr. 10 x 1 Zoll, selbstschneidend SS
15. 118-1816 Gehäuse, Steuerventil
16. 2-9654 O-Ring
1
Sicherungsschraube des Ventils
herausdrehen.
2
Ventilbaugruppe vorsichtig
herausschieben.
Abb. 1