Manual
4
Kabelanschlüsse des Regners
Verbindung des Steuerkabels der Serie INFINITY mit dem GDC-Decoder
Das GDC-Decoder liefert ein codiertes Gleichspannungssignal über ein polaritätssensitives, farbcodiertes Steuerkabel; zum
einwandfreien Betrieb muss es korrekt angeschlossen werden. Das GDC-System überträgt Daten in Serien-schaltung, sodass
jeder Regner über ein Kabel vom Gateway bzw. vom nächstgelegenen Regner angesteuert wird.
1. Bei einem Kabel mit Isoliermantel etwa
508 mm der Abschirmung des Steuerkabels
entfernen.
2. Adern durch die Stopfbuchse am Boden
des Regnergehäuses einführen. Unter
dem Regner eine Kabelreserve vorsehen,
damit eine Höhenanpassung und spätere
Wartungsarbeiten möglich sind.
(Siehe Abb. 1.)
3. Kabel an der Oberseite des Regners etwa 150
mm herausziehen. (Siehe Abb. 2.)
4. Bei Kabeladern mit einem Durchmesser von
1,3 bis 2,0 mm 11 mm abisolieren. (Siehe
Abb. 2.)
5. Die weißen Kabeladern mit den weißen Adern
des GDC-Decoders mit einer Schraubklemme
verbinden und in einem Deckel mit
wasserbeständigem Fett einbauen (gehört zum
Lieferumfang). (Siehe Abb. 3.)
6. Die gleichen Schritte mit den schwarzen
Adern wiederholen. (Siehe Abb. 3.)
7. Kabelverbinder umbiegen und im Gehäuse
einlegen.
8. GDC-Decoderadresse notieren und am
Standort aufbewahren. Die beiden zusätzliche
Adressetiketten aus dem Zubehörsatz nehmen.
Ein Adressetikett als provisorische spätere
Referenz anbringen, das andere auf dem
Identikationsformblatt des Standorts zur
Eingabe in der zentralen Steuerung.
9. Deckel wieder aufsetzen und die drei (3)
Deckelschrauben aus dem Zubehörsatz
eindrehen. Mit einem Anzugsmoment von
maximal 34,6 kgm oder mit einem Akkuschrauber
mit mittlerem Drehmoment und niedriger
Drehzahl festziehen.
Abb. 2
Abb. 3
Deckel mit
Fettfüllung
Schraubklemme
Abb. 1
Kabelreserve
Adressetikett
Stopf-
buchse
Ersatzschraube