Instructions

LC Deutsch
Seite 21
Den Light Computer anschließen
Anschluss an Gleichspannung oder Wechselspannung
Schließen Sie die eine Seite der Lampen an die entsprechenden
Ausgänge 1-5 (bei LC-16: 1-4) an. Der maximale Ausgangsstrom von
100 mA pro Ausgang reicht in der Regel zum Anschluss von 1 bis 2
Glühlampen. (Die Stromaufnahme der Glühlampen ist oft am
Lampensockel vermerkt.) Den gemeinsamen Anschluss der Lampen
schließen Sie an JP 4 an. (s. Fig. 2).
Beim LC-16 ist der Ausgang 5 für den Anschluss zusätzlicher Verbraucher
vorgesehen. Verbraucher mit max. 100 mA Stromaufnahme können Sie
direkt anschließen, Verbraucher mit einer höheren Stromaufnahme
müssen Sie über ein Relais mit Diode betreiben.
Anschluss eines Tasters oder Schalters
Sie können zum Ein- und Ausschalten oder zum Umschalten der
Bausteine, bei denen JP2 belegt ist, einen Taster oder Schalter
verwenden. Schließen Sie diesen an der einen Seite an Pin JP-2 und mit
der anderen an Masse an (s. Fig. 2). Taster und Schalter sind im
Lieferumfang nicht enthalten.
Anschluss des Dämmerungsschalters (LC-16)
Schließen Sie die Anschlusspunkte X2, X3 und X5 des Dämmerungsschalters
an die Anschlusspunkte JP2, JP1 und JP4 des Bausteins an. Verbinden Sie
dann den beiliegenden lichtabhängigen Widerstand mit den Anschluss-
punkten X3 und X4 des Dämmerungsschalters. Der lichtabhängige Wider-
stand muss so plaziert werden, dass er dem Umgebungslicht ausgesetzt ist.
Zum Einstellen der Lichtempfindlichkeit stellen Sie das Trimmpoti zunächst
auf Mittelstellung und verändern die Empfindlichkeit soweit erforderlich.
Warten Sie vor der Änderung einer Einstellung ca. 3 bis 4 Sekunden ab, da
die Schaltung erst nach dieser Zeit reagiert.