Instructions

Deutsch LC
Seite 20
!
!
Sichtprüfung
Führen Sie nach dem Zusammenbau eine Sichtprüfung durch und beseitigen
Sie ggf. vorhandene Mängel, bevor Sie zum nächsten Punkt übergehen:
§ Entfernen Sie alle losen Teile wie Drahtreste oder Löttropfen aus
dem Bauteil. Beseitigen Sie scharfe Kanten oder spitze Drahtenden.
Verletzungsgefahr!
§ Prüfen Sie, ob dicht nebeneinander liegende Lötstellen
unbeabsichtigt miteinander verbunden sind. Kurzschlussgefahr!
§ Prüfen Sie, ob alle Teile richtig gepolt sind.
Anschlusskabel anlöten
Löten Sie die Anschlusskabel direkt in die Bohrungen auf der Platine
ein. Alternativ können Sie Stiftleisten einlöten, an die Sie die Kabel
mittels passender Buchsenleisten anschließen (Sonderzubehör). Bei
Fertig-Bausteinen sind bereits Stift- und Buchsenleisten vorhanden. Der
Vorteil dieser Lösung ist, dass die Anschlüsse im Bedarfsfall schnell zu
lösen und wieder zu stecken sind.
Einen Funktionstest durchführen
Führen Sie den Funktionstest auch durch, wenn Sie einen Fertig-Baustein
erworben haben. Transportschäden sind leider nicht immer auszuschließen.
Beachten Sie:
Schließen Sie noch keine Lampen oder LEDs an!
Schließen Sie den Light-Computer für den Funktionstest zunächst nur
an die Versorgungsspannung an. Prüfen Sie, ob Bauteile heiß werden.
Der Widerstand R 6 kann warm werden, dieses ist unschädlich.
Beachten Sie:
Wenn ein Bauteil heiß wird, trennen Sie sofort den Baustein von der
Versorgungsspannung. Kurzschlussgefahr! Kontrollieren Sie den Aufbau.
Nach erfolgreichem Abschluss des Tests trennen Sie den Light-Computer
von der Versorgungsspannung und fahren Sie mit dem Anschluss fort.