Instructions

LC Deutsch
Seite 11
LC-12 "Fahrgeschäftbeleuchtung": Die 5 Ausgänge schalten jeweils
mehrere angeschlossenen Lampen. Diese bilden unterschiedliche Muster:
Sie blinken in wechselnden Reihenfolgen, bilden Lauflichter, flackern
unregelmäßig etc. Der Schalteingang JP2 hat hier keine Funktion.
LC-13 "Kerzenlicht-Simulator": Nach dem Einschalten flackern die
einzelnen "Kerzen" vorbildgerecht. Sie werden in unregelmäßigen Ab-
ständen heller und dunkler. Der Schalteingang JP2 hat hier keine Funktion.
LC-14 "Stellwerkbeleuchtung": Die 5 Ausgänge schalten nach dem
Zufallsprinzip die angeschlossenen Lampen bzw. LEDs. Sie leuchten
jeweils für eine längere Zeit und simulieren so die Aktivität in einem
Stellwerk. Der Schalteingang JP2 hat hier keine Funktion.
LC-15 "Einsatzfahrzeug-Beleuchtung": Die an die 5 Ausgänge
angeschlossenen Lampen bzw. LEDs blitzen jeweils zweimal kurz auf
und gehen dann für eine kurze Zeit aus. Die Pausen zwischen den
Doppelblitzen sind für die fünf Ausgänge unterschiedlich lang. So
entstehen die für moderne Einsatzfahrzeuge typischen Lichtmuster. Der
Schalteingang JP2 hat hier keine Funktion.
LC-16 "Dämmerungsschalter für Straßenlaternen": Über einen
lichtabhängigen Schalter wird der Schalteingang JP2 in Abhängigkeit von
der Umgebungsbeleuchtung automatisch ein- und ausgeschaltet. Die
Einstellung der Lichtempfindlichkeit erfolgt über ein Trimmpoti.
Vier Ausgänge sind für den Anschluss von Straßenlaternen vorgesehen.
Die Straßenlaternen werden nach dem Einschalten langsam heller und
erreichen nach ca. einer Minute ihre volle Leuchtkraft. An den fünften
Ausgang können über ein Relais weitere Verbraucher angeschlossen
werden, die in Abhängigkeit von der Umgebungsbeleuchtung ein- und
ausgeschaltet werden sollen (z.B. Hausbeleuchtung).
Die Schaltung reagiert mit einer Verzögerung von einigen Sekunden auf
Änderungen der Umgebungsbeleuchtung. Während die Straßenlaternen
nach dem Einschalten heller werden und einige Sekunden nach dem
Ausschalten reagiert sie nicht auf Änderungen der Umgebungsbeleuchtung.