User Manual

KDS Flymentor 3D Benutzerhandbuch
28
1 Horizontal-Modus
Flymentor reguliert den Helicopter automatisch horizontal ein. In diesem Modus bleibt der
Helicopter horizontal stabil und unbeeinflusst von Licht- und Temperaturverhältnissen. Die
Boden-Wirkung ( GroundEffect) und Luftstme beeinflussen den Helicopter allerdings
noch immer. Es wird empfohlen, diesen Modus insbesondere bei Indoor-Flügen zu
verwenden.
2 Positions-Modus
Hält den Hubschrauber horizontal und hält seine Position automatisch. Dieser Modus hält
den Hubschrauber über einem festen Punkt automatisch in der Schwebe, die zussige
Höhe beträgt 0.3 ~ 3 Meter Abstand vom Boden.
Beim Schweben können Sie Querruder- und Nick-Steuerknüppel des Senders loslassen,
der Flymentor schwebt den Hubschrauber über einem festen Punkt automatisch.
Änderungen der Lichtverhältnisse oder der Temperatur kann die Position beeinflussen.
Aber selbst wenn diese Umgebungseinfsse die Position verändern, können Sie das
Drifting immer noch einfach korrigieren.
Wenn Sie einen Rundflug im Positions-Modus machen, gibt es nur zwei Sachen, die Sie
beachten müssen: Nick-Steuerknüppel vorwärts oder rückrts und mit dem Gier-
Steuerknüppel die Richtung kontrollieren.
4.2.2 Basis Parameter
1 Balancer sense
Dieser Parameter kontrolliert die Richtung der Fluglageänderung durch den Flymentors.
Ein negativer Wert lässt den Flymentor mehr im Horizontal-Modus wirken, ein positiver
Wert lässt den Flymentor mehr im Positions-Modus wirken. Die Einstellung 0 schaltet
den Flymentor ab, der Helicopter wird dann ausschließlich vom Piloten kontrolliert!
Wenn AUX Kanal mit dem Empfänger verbunden ist, wird der Parameter hier
abgeschaltet sein. Der Flymentor entscheidet über seine Arbeitsweise dann anhand der
Einstellung des Signalausgangs am Empfänger.