User Manual

25
4.1.1 Gyroeinstellungen
1
Die Gyro-Empfindlichkeit kann von -1 00 bis +100 reguliert werden. Positive Werte
bedeuten, dass der Gyro im "Heading-Lock"-Modus arbeitet, negative Werte
bedeuten, dass der Gyro im normalen Modus arbeitet. Es wird empfohlen, den
"Heading-Lock"-Modus zu verwenden. Der Senstivity-Wert des Gyro sollte so hoch wie
möglich eingestellt werden, ohne dass der Gyroüberregeltund das Heck des
Helicopters zu schwingen beginnt. Wenn der Flymentor mit dem Gyro-
Empfindlichkeitskanal des Empfängers verbunden ist, wird die Einstellung im Flymentor
nicht beachtet und der Gyro wird das Empfindlichkeits-Signal vom Empfänger
verwenden. Wenn es keinen Bedarf gibt, den Empfindlichkeits-Wert des Gyros ständig
regulieren zu können, wird empfohlen, den Flymentor nicht mit dem Gyro-
Empfindlichkeitskanal (blaues Kabel) des Empfängers zu verbinden.
2 Yaw-Rate
Dieser Parameter kontrolliert die Geschwindigkeit der Richtungsänderung.
Normalerweise sollte der Wert auf Maximum gesetzt werden, aber wenn Sie schnelle
Richtungswechsel nicht wünschen, können Sie die Geschwindigkeit so einstellen, wie
Sie es bevorzugen.
3 Yaw-Expo
Dieser Parameter kontrolliert die Exponentialrate des Heckrotorkanals. Ein kleiner Wert
resultiert in sehr genauen Reaktionen auf minimale Steuerkppelbewegungen. Sie
können die Yaw-Expo so einstellen, wie Sie es bevorzugen.
4 Pitch to tail mix
Dieser Mischer kann die Gyro-Wirkung bei Pitch-Wechseln verbessern. Sie können einen
passenden Wert wählen, um eine verbesserte Reaktion des Gyro auf Pitch-Wechsel zu
erhalten.
5 Servo travel limit
Dieser Parameter kontrolliert das Signal für den Heck-Servo, um mechanische Defekte
bei Heck-Pitch zu vermeiden.
Gyro-Empfindlichkeit
KDS Flymentor 3D Benutzerhandbuch