Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010
Erstellt am:
29.05.2015
Überarbeitet am:
29.05.2015
Gültig ab:
01.06.2015
Druckdatum:
01.07.2015
Version:
dse_V.15.2_de
Ersetzt Version:
dse_V.15.1_de
durgol
®
swiss espresso
®
Seite: 4 / 12
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Empfohlene Lagerbedingungen: Das Produkt sollte bei Temperaturen zwischen 5°C bis maximal
30°C gelagert werden.
Hinweis: Bei tieferen Temperaturen kann eine reversible Kristallbildung auftreten. Erhöhte
Temperaturen, z.B. beim Transport, beeinträchtigen die Produkteigenschaften nicht.
Lagerklasse: 12 (VCI) Nichtbrennbare Flüssigkeiten.
Haltbarkeit: Mindestens 3 Jahre.
7.3
Spezifische Endanwendungen
Bei dem Produkt handelt es sich um einen Spezial-Entkalker für hochwertige Espressomaschinen
aller Marken. Zusätzliche Hinweise entnehmen Sie bitte dem Etikett oder unserer Homepage unter:
www.durgol.com
8.
Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche
Schutzausrüstung
8.1
Zu überwachende Parameter
Das Produkt (Gemisch) enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeitsplatzbezogenen,
zu überwachenden Grenzwerten.
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
8.2.1
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Technische Massnahmen sind für die Anwendung des Produktes nicht erforderlich.
8.2.2
Individuelle Schutzmaßnahmen – persönliche Schutzausrüstung
Augen- / Gesichtsschutz
Ein spezieller Augen- / Gesichtsschutz ist nicht erforderlich. Ein direkter
Augenkontakt mit dem Produkt sollte vermieden werden.
Hautschutz
Ein spezieller Hautschutz ist nicht erforderlich. Ein direkter Hautkontakt mit dem
Produkt sollte vermieden werden.
Körperschutz
Eine spezielle Schutzausrüstung ist nicht erforderlich.
Atemschutz
Bei bestimmungsgemässer Verwendung ist ein Atemschutz nicht notwendig.
8.2.3
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Das Produkt sollte nicht unverdünnt in die Umwelt gelangen.