Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010
Erstellt am:
29.05.2015
Überarbeitet am:
29.05.2015
Gültig ab:
01.06.2015
Druckdatum:
01.07.2015
Version:
dse_V.15.2_de
Ersetzt Version:
dse_V.15.1_de
1.
Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1
Produktidentifikator
Stoffname/Handelsname:
durgol
®
swiss espresso
®
1.2
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und
Verwendungen, von denen abgeraten wird
Relevante identifizierte Verwendungen: Spezial-Entkalker
Verwendungen, von denen abgeraten wird: Das Produkt (Gemisch) sollte nicht in Kombination mit
anderen Reinigungs-/Entkalkungsmitteln verwendet werden.
1.3
Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Hersteller düring ag
Strasse/Postfach Brunnenwiesenstrasse 14
Nat.-Kenn./PLZ/Ort CH-8108 Dällikon
Kontaktstelle r technische Information +41 44 847 27 47
Telefon +41 44 847 27 47 Telefax +41 44 844 38 90 E-Mail info@dueringag.ch
Distributor/Importeur (Europa) düring trade gmbh
Strasse/Postfach Bösendorferstrasse 7
Nat.-Kenn./PLZ/Ort AT-1010 Wien
1.4
Notrufnummer
National Schweizer Toxikologisches Informationszentrum,rich 145 oder +41 44 251 51 51
International Giftnotruf der Charité - Universitätsmedizin Berlin +49 30 306 867 90
2.
Mögliche Gefahren
2.1
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, Anhang VII:
Eye Irrit. 2, H319 / Skin Irrit. 2, H315
2.2
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, Anhang VII:
Gefahrensymbol:
GHS07
Signalwort: Achtung
Gefahrenbestimmende Komponenten für die Etikettierung:
Enthält: Sulfaminsäure
Gefahrenhinweise nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (H-tze):
Gesundheitsgefahren
H315
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (P-Sätze):
Allgemein
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Reaktion
P302+P352
BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.

Summary of content (12 pages)