User manual
4
Sie ggf. auch die verwendeten Leitungen und stellen Sie sicher, dass z.B. aufgrund
zu langer Leitungswege kein Spannungsabfall am kameraseitigen Ende der Leitung
vorliegt.
- Achten Sie bitte auch darauf, dass Kamera und Monitor/ Rekorder mit demselben
Videostandard (i. d. R. PAL) arbeiten. Passen Sie ggf. auch die Darstellung Ihres
Monitors an.
- Haben Sie mehrere Kameras installiert, müssen diese sternförmig angeschlossen
sein (jede Kamera mit separatem Videokabel).
Technische Daten*
Modell CS 800
Beschreibung
Mini-Kamera in Schraubenkopf-Optik,
mit eingebautem Mikrofon
Einsatzumgebung, Gehäusematerial Innenbereich, Aluminium
Sensor 1/3“ Color CMOS
Max. Auflösung, max. Bildrate (fps) 480 TV-Linien , 25fps
Zoom -
Minimale Beleuchtung 0,5 Lux
IR-Reichweite maximal -
Videoausgang 1x analog über Cinch
Objektivtyp Fixobjektiv
Brennweite/ Blickwinkel horizontal ca. 3,7mm (F1.2)/ 60°
Audioeingang/ -ausgang Internes Mikrofon/ Cinch
Automatischer Weißabgleich ja
BLC (Gegenlichtkompensation) automatisch
Stromversorgung 12Volt DC (5,5/2,1mm Buchse)
Stromaufnahme max. ca. 350mA
Maße (B x H x T), Gewicht 20 x 20 x 20mm, 40g
Betriebstemperatur -10°C bis +50°C,
Farbe schwarz
Hergestellt für/ Herausgeber:
B&S Technology GmbH, Max-Planck-Straße 9, 23701 Eutin. Alle Rechte, insbesondere
Kopie und Reproduktion vorbehalten. Alle verwendeten Markenbezeichnungen