User manual
3
Hinweise für Ihre Sicherheit
- Vermeiden Sie es möglichst, die Kamera direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
Sie verlängern dadurch die Lebenszeit dieser Kamera.
- Zur Reinigung empfiehlt sich ein mit Alkohol benetztes Microfasertuch.
- Verwenden Sie nur ein für diese Kamera vorgesehenes Netzteil (DC 12 Volt), da
sonst Überspannungsschäden auftreten können.
- Diese Kamera ist für den Einsatz als Teil einer Videoüberwachungsanlage
vorgesehen, kann aber mit dem entsprechenden Monitor auch „stand-alone“ genutzt
werden. Bei der Verwendung sind datenschutzrechtliche Vorgaben insbesondere
hinsichtlich möglicher Bild- und/oder Tonaufzeichnungen und -Weiterleitungen zu
beachten.
- Geräte ohne in den technischen Daten angegebene entsprechende IP-Schutzklassen
dürfen nicht außerhalb von Gebäuden betrieben oder Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
- Anwender müssen über den sicheren und bestimmungsgemäßen Umgang mit
diesem Gerät informiert sein. Für den Fall, dass Sie Zweifel über die Arbeitsweise,
die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts existieren, sollten Sie sich unbedingt
an eine Fachkraft wenden.
- Öffnen Sie nie das Gehäuse und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Schäden an
den Kabeln erkennbar sind
- Lassen Sie das Gerät nicht fallen und vermeiden Sie Erschütterungen während
Transport und Betrieb.
- Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden. Das Gerät gehört zudem nicht in Kinderhände.
Es ist kein Spielzeug.
Inbetriebnahme
- Vor dem Anschluss der Kamera überprüfen Sie bitte, ob ein geeigneter
Stromanschluss gegeben ist
- Befestigen Sie die Kamera mittels des Montagebügels an der vorgesehen Stelle.
- Verbinden Sie den Videoausgang (Gelbe Cinch-Buchse) mit einem Monitor oder
einem Unter Verwendung eines BNC-Videokabels bedienen Sie sich bitte des
entsprechenden Adapter (Cinch-Stecker auf BNC-Buchse), welchen Sie ebenfalls bei
uns erwerben können.
- Wenn Sie das interne Mikrofon verwenden möchten, verbinden Sie bitte zusätzlich
den Audioausgang (Weiße Cinch-Buchse) mit einem entsprechenden Audioeingang
zum Beispiel an einem Lautsprecher oder Monitor
- Verbinden Sie den Stromanschluss mit einem Netzteil und dieses mit der
Stromversorgung
Prüfung und Wartung
- Bei Bildstörungen überprüfen Sie bitte zunächst die Stromversorgung. Beim Einsatz
externer Steckernetzteile sollten Sie darauf achten, dass diese eine stabile 12-Volt-
Spannung erzeugen und im Hinblick auf die Ampere-Zahl mindestens den in den
technischen Daten unter „Stromaufnahme“ genannten Wert erzeugen. Überprüfen