User manual
2
Einführung
Vielen Dank für den Kauf eines unserer Produkte, Sie werden Ihren Entschluss sicher nicht
bereuen. Mit dem Kauf haben Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erworben, welches
nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Es erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität ist nachgewiesen. Lesen
Sie daher unbedingt die Anleitung um den Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen
Betrieb sicherzustellen.
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
und
Handhabung des Produktes gibt. Achten Sie hierauf auch bei Weitergabe an Dritte. Sie
sollten die Anleitung daher zum Nachlesen aufheben. Für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch und es kann keinerlei Haftung für Folgeschäden übernommen werden.
Technische Angaben und Sonstige Informationen basieren auf Herstellerangaben, Irrtum,
Druckfehler und Änderung im Sinne qualitativer Weiterentwicklung sind nicht
ausgeschlossen.
Wichtige Hinweise
Sämtliche von unserem Unternehmen angebotenen bleifreien Produkte
erfüllen die Anforderungen der europäischen Richtlinie zur
Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (RoHS). Dies
bedeutet, dass sowohl der Herstellungsprozess als auch die Produkte
absolut „bleifrei“ und ohne sämtliche in der Richtlinie aufgeführten
gefährlichen Substanzen auskommen.
Das Symbol mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
bedeutet, dass das Produkt innerhalb der europäischen Union am Ende
seiner Lebensdauer separat gesammelt und entsorgt werden muss.
Dies gilt für das Produkt selbst sowie für sämtliche Peripheriegeräte, die
mit diesem Symbol gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie diese Produkte
nicht mit dem unsortierten Hausmüll. Wenden Sie sich an Ihren Händler
für Informationen zum Recyceln dieses Gerätes.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen zur Vermeidung von
Funkstörungen.
Vorsicht
Stromschlaggefahr
Um Stromschlägen vorzubeugen, dürfen Geräte ohne in den technischen
Daten angegebene entsprechende Schutzklassen nicht im Freien
verwendet und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Sie dürfen diese
Geräte zudem nur mit einer den technischen Daten entsprechenden
Stromversorgung betreiben. Der Hersteller haftet nicht für Schäden
durch unsachgemäße Handhabung, selbst wenn der Hersteller auf die
Möglichkeiten solcher Schäden hingewiesen worden ist.