User manual
Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
FürjedesPanelenthältderDialogeineweitereSeite,aufderSie
dendargestelltenBereichfürdielinkeunddierechteAchseein-
stellen.SiekönnenfürjedeAchseentwederWerteindieFelder
Von und BiseintragenoderdieSchaltächeOptimaldrücken,um
automatischeinenBereicheintragenzulassen,indemdiezuge-
hörigenKurvenkomplettPlatznden.MaximumundMinimumder
gemessenenWerteinnerhalbdesdargestelltenZeitabschnittswer-
dengesuchtundderBereichentsprechendeingestellt.
NachdemSiedenDialogmitOKgeschlossenhaben,werdendiegewähltenBereicheeingestellt.BeachtenSiedabeibitte,dassdiever-
schiedenenAchsenIhreWünschedabeinichtimmerbisaufdieletzteKommastelleerfüllenkönnen.DieAchsenstelleneinegeeignete
AuösungeinundwähleneinenAnfangspunkt,derentsprechenddieserAuösunggerundetwird.DertatsächlichsichtbareAbschnitt
kannalsovondenWertenabweichen,dieSieimDialogPosition und Auösung eingegeben haben.
Tipp:EsgibteinigeandereMöglichkeiten,AuösungundPositioneinzustellen:
•DendargestelltenAusschnittkönnenSiemitdenRollbalkenverschieben,dieparallelzudenjeweiligenAchsenamRanddesFensters
liegen.
•DieAuösungkönnenSiemitdenBefehlenderUntermenüsKurven/Auösung Zeitachse,Kurven/Auösung linke Y-Achse und
Kurven/Auösung rechte Y-Achseändern.DieseBefehlendenSieauchindenKontextmenüsdereinzelnenAchsen.
•FallsSieeineRadmausbesitzen,könnenSiezumZoomenaucheinfachdieStrg-Tastegedrückthalten,denMauszeigeraufdieBe-
schriftungeinerAchsesetzenunddasRaddrehen.DendargestelltenAusschnittverschiebenSie,indemSiedasRaddrehen,ohnedie
Strg-Tastezudrücken.DieseBefehlewirkenaufdasaktivePanel.
•SiekönneninnerhalbdesKurvenbereichsmitderMauseinRechteckaufziehen(Gummiband-Funktion).HaltenSieeinfachdielinke
MaustastegedrücktundbewegenSiedieMaus,bisdasRechteckdiegewünschteGrößehat.DerPC-DataloggerändertdieAuösung
so,dassderInhaltdiesesRechteckssichtbarist.DieseZoomfunktionwirktaufalledreiAchsen,sofernsiebelegtsind.
13.6 DialogDatum/Uhrzeitauswählen
IndiesemDialogkönnenSieeinenZeitpunktwählen.
KlickenSiedazuimFeldDatumdengewünschtenTagan.MitdenPfeil-SchaltächenlinksundrechtsobenkönnenSiezumvorherigen
beziehungsweisefolgendenMonatgehen.BeachtenSieaberbitte,dassSienurMonateanzeigenkönnen,dieinnerhalbdeserlaubten
Datumsbereichsliegen(zumBeispielbeiKurvenfensterninnerhalbdesaufgezeichnetenZeitraums).
Im Feld UhrzeitkönnenSiejedenderdreiBereicheStunde,MinuteundSekundeanklickenunddannentwedereinenZahleintippen
odermitdenSchaltächenamrechtenRanddesFeldsdurchdieverfügbarenWertewechseln.
BeachtenSieauchhier,dassSienurWertewählenkönnen,dieinnerhalbdeserlaubtenBereichsliegen.EinBeispiel:Siehabeneine
Aufzeichnung,dieam1.1.2000um15:00Uhrbeginnt.HabenSienunimDatumsfeldden1.1.2000,alsodenerstenTagdesaufgezeich-
netenBereichsgewählt,könnenSieimFeldUhrzeitkeinenZeitpunktvor15:00eingeben.
13.7 Dialog Markierung
Setzt,ändertoderlöschteineMarkierungimaktuellenFenster.
DieserDialogöffnetsich,nachdemSiedenBefehlKurven/MarkierunggewählthabenundindasKurvenfenstergeklickthaben.
UmeineneueMarkierungzuerstellen,gebenSieindasEditierfeldKommentareinenbeliebigenTextein(ersolltederÜbersichtlichkeit
wegennichtzulangsein).ZusätzlichkönnenSieeinSymbolauswählen,dasunterdemTextangezeigtwird.DieMarkierungkannnur
ausTextbestehen,nurauseinemSymbol,oderauseinerKombinationvonbeiden.SolldieMarkierungnurTextenthalten,wählenSie
im Feld Symbol den Eintrag Keines.SolldieMarkierungnurauseinemSymbolbestehen,lassenSieeinfachdasFeldKommentar leer.
FallssichanderangeklicktenStellebereitsvorhereineMarkierungbefand,zeigtderDialogindenFeldernKommentar und Symbol die
DatendieserMarkierungan.SiekönnenentwederdieseDateneditieren,umdieMarkierungzuändern,oderdieSchaltächeLöschen
drücken,umdieMarkierungganzzuentfernen.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
67 / 72