User manual

Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
13.2.3.3
Relaiszuordnung
DurchdieAuswahleinerRelaisnummerimGruppenfeldRelaisbestimmenSie,welchesRelaisbeiÜberschreitungeinerderbeiden
Schwellwerteeingeschaltetwird.SollkeinRelaisgeschaltetwerden,klickenSiedieOptionsschaltächeKeines an.
JedesRelaiskannnureinemeinzigenKanalzugeordnetwerden.IsteinRelaisalsobereitsmiteinemanderenKanalverknüpft,können
Sieesnichtmehranwählen.
13.2.3.4
Hysterese
DieEinstellungderHystereseistnurvonBedeutung,wenneinRelaismitdemKanalverknüpftist.ZujedemderbeidenSchwellwerte
existierenzweiHysteresewerte.Siegebenan,wieempndlichaufeineleichteÜberschreitungderSchwellwertereagiertwird.
DerEinschaltwertlegtfest,wanndaszugehörigeRelaiseingeschaltetwird.Ausgeschaltetwirdeserstwieder,wennderAusschaltwert
unterschritten(beimoberenSchwellwert)beziehungsweiseüberschritten(beimunterenSchwellwert)wird.
DieHystereswertewerdenfürdasSchaltendesRelaisunddasAbspieleneinesAlarmsoundsausgewertet.FürdieFarbänderungdes
MesswertsinderMomentanwertleisteundimKurvenbereichistalleindereingestellteSchwellwertausschlaggebend.
13.3 DialogKanälebearbeiten
IndiesemDialogkönnenSieKanäleein-undausschaltensowiealleEigenschaftenderKanälefestlegen,zumBeispielBezeichnung,
SymboloderAuswertungsmethode.SieöffnendenDialogmitdemMenübefehlMessung/Kanäle.DieserBefehlstehtnurzurVerfügung,
wennkeineAufzeichnungläuft.
EineEinführungindasThemaKanalkongurationndenSieimgleichnamigenKapiteldesOnline-Handbuchs.
Anmerkung:DieserDialogstehtnichtfüralleMessgerätezurVerfügung.BeiGeräten,diezumBeispielTemperatur,Feuchtigkeitoder
Schalldruckmessen,sinddieSensorenaufgenaudieseAufgabeoptimiert.EinUmdenierenderEingangswerteistdeshalbnichtsinn-
voll.DagegenkönnenSieaneinSpannungsmessgerätverschiedeneSensortypenanschließen.IndiesemFallistäußerstpraktisch,
wennSiesichdieAusgabenichtalsSpannungswertanzeigenlassen,sonderninderphysikalischenGröße,diederSensormisst.
13.3.1 Kanäle
In dem Listenfeld KanalaufderlinkenSeitedesDialogssindalleKanäleaufgeführt,dieSieeinschaltenkönnen.Esstehen100Kanäle
zurVerfügung,dievon0bis99nummeriertsind.DasListenfeldhatdreiSpalten:dieerstezeigtdieNummerdesKanals;diezweite
enthälteinKontrollkästchen,mitdemSiedenKanalein-oderausschaltenkönnen;diedrittezeigtdenNamendesKanals.
Wenn Sie eine Zeile in dem Listenfeld Kanalmarkieren,werdenindenSteuerelementenrechtsnebendemListenfelddieEigenschaften
desentsprechendenKanalsangezeigt.SiekönnendieseEigenschaftennunändern:
Bezeichnung: In diesem Editierfeld können Sie einen Namen für den Kanal eingeben. Dieser Name wird in der Momentanwertleiste
und in diversen Dialogen angezeigt.
Symbolindex:DerIndexdesSymbolsinnerhalbderBitmaps,dieSieimGruppenfeldSymboldateiengewählthaben.DasersteSymbol
(ganzlinks)hatdenIndex0,daszweitedenIndex1undsoweiter.GebenSieeineZahleinoderstellenSiemitdenkleinenPfeilschalt-
ächenrechtsnebendemEditierfeldeinenWertein.DiebeidenBilderrechtsnebendemFeldzeigendieentsprechendenBilderausder
kleinen beziehungsweise der großen Symboldatei.
Logarithmische Achse:IstdiesesKontrollkästchenaktiviert,wirdbeimBelegeneinerAchsemitdemKanalalsVoreinstellungeine
logarithmischeAchseangezeigt.
Horizontale Graphlinien:IstdiesesKontrollkästchenaktiviert,werdendieWertedesKanalsimKurvenfensternichteinfachmiteinan-
derverbunden,sondernvonjedemWertauswirdeinehorizontaleLinienachrechtsbiszumOrtdesnächstenMesspunktsgezeichnet.
DiesistinderWerkseinstellungbeiderWindrichtungderFall.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
63 / 72