User manual

Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
12.9 Dialog Programm beenden
FallsSiedenPC-Dataloggerbeenden,währendeineAufzeichnungläuft,machtSiedieseMeldungdaraufaufmerksam,dassdieAuf-
zeichnungautomatischbeendetwird.
Sie können diesen Dialog mit JasofortschließenunddasProgrammsobeenden.Nach30SekundenwirdderDialogautomatisch
geschlossenunddasProgrammbeendet.
WollenSiedenPC-Dataloggerdochnichtbeenden,drückenSiedieSchaltächeNein.
13 Wizard-Funktion und Programm Funktionen
DieserAbschnittbeschreibtdieFuntionenderinderSoftwareintegriertenWizzards.EinenWizzarderkennenSiedaran,dasserSie
durchmehrereFensterführtundSieinjedemFenstereineEinstellungvornehmensollen.
13.1 Wizard Kopieren
IndiesemWizardentscheidenSie,welcheDatenSieausdemaktuellenFensterindieZwischenablagekopieren.VondortkönnenSie
die Werte zum Beispiel in ein Tabellenkalkulationsprogramm einfügen und weiter verarbeiten. Sie öffnen diesen Wizard mit dem Befehl
Bearbeiten/Kopieren.ErstehtfüralleArtenvonFensternzurVerfügung,alsosowohlfürdasAufzeichnungsfensteralsauchfürFenster,
die Sie mit dem Befehl Datei/Öffnen geöffnet haben.
DerWizardumfasstvierSchritte:
Schritt 1:HierwählenSiedenAnfangdesZeitraums,derkopiertwerdensoll.
•HabenSieausdemaktuellenFensterbereitsvorherDatenkopiert,wirdalsStartautomatischderZeitpunktnachdemEndedesletzten
kopiertenAbschnittseingetragen;andernfallswirdalsVorgabederBeginndesaufgezeichnetenZeitraumseingetragen.
•FallsSiedieseVorgabenändernwollen,stellenSieeinanderesDatumundeineandereUhrzeitein.BeachtenSiedabei,dassSie
keinenZeitpunktwählenkönnen,dervordemBeginndesDokumentsliegt.
Schritt 2:HierwählenSiedasEndedesZeitraums,derkopiertwerdensoll.
•AlsVorgabewirddasEndedesaufgezeichnetenZeitraumseingetragen.FallsSiedieseVorgabeändernwollen,stellenSieeinanderes
DatumundeineandereUhrzeitein.BeachtenSiedabei,dassSiekeinenZeitpunktwählenkönnen,derhinterdemEndedesDokuments
liegt.
Schritt 3:HierwählenSie,welcheKanälekopiertwerdenundzu
welchenKanälenauchdieSchwellwertealseigeneSpaltenkopiert
werden.
•Dazu aktivierenSie indem Listenfelddie Kontrollkästchender
Werte,dieSiekopierenwollen.ZujedemKanalgibtesdreiEin-
trägeindiesemListenfeld:denMesswertdesKanals,denunteren
SchwellwertunddenoberenSchwellwert.JedermarkierteEintrag
erhälteine eigene Spalteundvergrößert somit denUmfang der
kopierten Daten.
MitderSchaltächeAlle wählenaktivierenSiedieMesswert-EinträgefüralleKanäle,mitAlle löschen deaktivieren Sie die Messwert-
EinträgefüralleKanäle.MitderSchaltächeAlle SchwellwerteaktivierenSiesämtlicheSchwellwert-Einträge(obereunduntere)zu
denKanälen,derenMesswert-Eintragbereitsaktiviertist.MitKeine SchwellwerteschaltenSiesämtlicheSchwellwert-Einträgeaus.
Schritt 4:HierkönnenSieschließlichnocheinstellen,obeineeigeneSpaltefürdieMarkierungenkopiertwird.HabenSiedieseOption
aktiviert,wirdzujedemMesspunkt,andemSieeineMarkierunggesetzthaben,derTextdieserMarkierungalsletzteSpaltekopiert.
•UnterdemKontrollkästchenfürdieMarkierungzeigtIhnenderWizardan,wievieleMesswerte(alsoZeilen)undwievieleSpalten
Siekopieren.HabenSieeinensehrlangenZeitraumgewähltunddieAnzahlderZeilenübersteigtdaherdieKapazitätderüblichen
Tabellenkalkulationsprogramme,werdenSiedaraufhingewiesen.IndiesemFallkönnenSiemitderSchaltächeZurückzumSchritt2
zurückgehenundeinenkürzerenZeitraumwählen.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
60/72