User manual

Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
11.4 Menübefehl Messung
11.4.1 MenübefehlMessung/Aufzeichnungstarten
StarteteineAufzeichnung.DasMessgerätüberträgtdieaktuellenSensorwertekontinuierlichanPC.derPC-Dataloggerspeichertdie
DatenindenvorgegebenenIntervallenineinerDateiab.DieWertesehenSieübereinerZeitachseimAufzeichnungsfenster.Nachdem
SiediesenBefehlgewählthaben,öffnetsichderDialogAufzeichnungstarten.IndiesemDialogkönnenSieeinenMessabstandeinstel-
len.DerMessabstandgibtan,inwelchenIntervallenderPC-DataloggerdieDatenspeichert;derMessabstandistaußerdemdiekleinste
Einheit,dieSieaufderZeitachseimAufzeichnungsfenstereinstellenkönnen.
11.4.2 MenübefehlMessung/Aufzeichnungstoppen
BeendetdielaufendeAufzeichnung.
DiesenBefehlsolltenSiewählen,wennSieeinenanderenMessabstandeinstellenwollen.NachdemStoppenderaktuellenAufzeichnung
könnenSiedieAufzeichnungmitdemBefehlMessung/AufzeichnungstartenneustartenunddabeieinenanderenMessabstandeinstel
-
len.EinigeEinstellungen,zumBeispielanderKanalkonguration,könnenSienurdannvornehmen,wennkeineAufzeichnungläuft.Auch
indiesemFallmüssenSiedieAufzeichnungkurzstoppenunddannmitdemBefehlMessung/Aufzeichnung starten fortsetzen.
11.4.3 Menübefehl Messung/Momentanwerte
ÖffnetdenDialogMomentanwerte,indemdieaktuellenWerteallergemessenenKanäleangezeigtwerden.AuchderStatuseventuell
zugeordneterRelaiswirdindiesemDialogangezeigt.DiesenBefehlkönnenSiewählen,fallsSiedieMomentanwertleisteausgeschaltet
habenundnurkurzsehenwollen,welcheWertegeradeanliegen.
11.4.4 MenübefehlMessung/Schwellwerte
ÖffnetdenDialogSchwellwerte,indemSiefüralleKanäleSchwellwerte,Relaiszuordnung,HysteresenundModusderWertübernahme
einstellen können.
EineEinführungindieBedeutungderSchwellwertendenSieimKapitelSchwellwertedesOnline-Handbuchs.
11.4.5 MenübefehlMessung/Kanäle
ÖffnetdenDialogKanälebearbeiten,indemSieKanäleein-undausschaltensowiealleEigenschaftenderKanälefestlegenkönnen,
zumBeispielBezeichnung,SymboloderAuswertungsmethode.
EineEinführungindasThemaKanalkongurationndenSieimgleichnamigenKapiteldesOnline-Handbuchs.
Anmerkung:DieseFunktionstehtnichtfüralleMessgerätezurVerfügung.BeiGeräten,diezumBeispielTemperatur,Feuchtigkeit
oderSchalldruckmessen,sinddieSensorenaufgenaudieseAufgabeoptimiert.EinUmdenierenderEingangswerteistdeshalbnicht
sinnvoll.
DagegenkönnenSieaneinSpannungsmessgerätverschiedeneSensortypenanschließen.IndiesemFallistäußerstpraktisch,wenn
SiesichdieAusgabenichtalsSpannungswertanzeigenlassen,sonderninderphysikalischenGröße,diederSensormisst.
11.5 Menübefehl Kurven
11.5.1 MenübefehlKurven/Formatierung&Achsen
ÖffnetdenDialogFormatierungundAchsenbelegung,indemSieverschiedeneOptionenfürdieDarstellungimaktuellenFensterwählen
können. Sie können in diesem Dialog einstellen:
•WievielePanelsdasaktuelleFensterenthält.
•WelcheKanäleaufdieverschiedenenY-Achsengelegtwerden.
•WelcheAchseneinelogarithmischeSkalahaben.
•ZuwelchenKanälenSchwellwertlinienangezeigtwerden.
•ObRasterlinienaufdenKurvenhintergrundgezeichnetwerden.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
51 / 72