User manual
Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
10.2.1 AutomatischerExportderMomentanwerte
AufWunschkannderPC-DataloggerdieaktuellenMesswerteinregelmäßigenAbständenineineDateischreiben.MitHilfedieser
FunktionkönnenSiedieaktuellenMesswerteauchvonanderenAnwendungenverwertenlassen.FallsSiedenPC-Dataloggeran
einemvernetztenComputerbetreiben,könnenSieanderenangeschlossenenBenutzernundProgrammeneineDateimitdenaktuellen
Momentanwerten zur Verfügung stellen.
10.2.2 Format der Exportdatei
DieseTextdateienthältimmernurdieneuestenWerte,beijedemneuenExportwirdderbisherigeInhaltüberschrieben.Eshandeltsich
umeineTextdateimitmehrerenZeilen.JederMesswertstehtineinereigenenZeile.AmAnfangjederZeilestehteinWert,gefolgtvon
einigenLeerzeichenundeinemStrichpunkt,hinterdemeinKommentardenInhaltderZeileerklärt.
Die Werte in der Exportdatei haben - anders als im Rest des PC-Dataloggers - ein festes Zahlenformat mit dem Punkt als Dezimalt-
rennzeichen.DieserleichtertdieEntwicklungvonAuswertungsprogrammen,dieunterbeliebigenSprachversionenvonWindowslaufen
können.
DieDateienthältfolgendeZeilen:
• Eine Kopfzeile mit einer Versionsnummer
•EineZeilemitDatumundUhrzeit,zuderdieDatengemessenwurden(dasFormatwirdimKommentarerklärt)
Darauf folgen für jeden Kanal fünf Zeilen:
•BezeichnungdesKanals
• Maßeinheit
• Messwert
•ObererSchwellwert
•UntererSchwellwert
Der Anfang einer Exportdatei sieht zum Beispiel folgendermaßen aus:
2.0 ; autoexport le version stamp
24-05-2000 17:38:47 ; time in format dd-mm-yyyy hh:mm:ss
Temperatur 1 ; channel name
°C ; unit
26.86 ; value
100.00 ; upper limit
-40.00 ; lower limit usw…..
10.2.3 EinrichtendesautomatischenExports
ObundwieoftdieMomentanwerteautomatischineineTextdateiexportiertwerden,legenSieaufderSeiteAutomatischer Export des
Dialogs Optionen fest. Diesen Dialog öffnen Sie mit dem Menübefehl Extras/Optionen.
Im Feld ZeitabstandstellenSieein,inwelchenAbständen(5,10oder30Sekunden)dieDatenexportiertwerden.SiekönnendenEx-
portauchganzabschalten,indemSiedieOptionsschaltächeAuswählen.DenNamenderTextdateigebenSieindasEditierfeldDatei
ein.SiekönnenauchdieSchaltächeDurchsuchenanklickenunddieDateiineinemDatei-Standarddialogauswählen.
10.2.4 Anwendungsbeispiele
IndiesemAbschnittwollenwirIhneneinigeAnregungengeben,wieSiedieexportiertenMessdatenweiterverwertenkönnen.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
45 / 72