User manual
Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
10.1.2 Kurvenfenster
DieX-AchsedesKurvenfenstersumfasstgenaudenZeitraum,indemdieDatenderDateiaufgezeichnetwurden.Dieminimaleinstellbare
AuösungistderMessabstandderDatei.
Mit dem Menübefehl Kurven/Formatierung & Achsen öffnen Sie den Dialog Formatierung und Achsenbelegung,indemSiealleinder
DateiaufgezeichnetenKanäleaufverschiedenePanelsundAchsenverteilenkönnen.DieAchsenbelegungmitHilfederKanalsymbolein
derMomentanwertleistewirdinsolchenKurvenfensternnichtinallenFällenfunktionieren.DieSymbolederMomentanwertleistebeziehen
sichaufdieKanäleinderaktuellenKonguration,dieimAufzeichnungsfensterwiedergegebenwird.DieEinzeldokumente,dieSiemit
dem Befehl Datei/Öffnenanlegen,enthaltenunterUmständenganzandereKanälealsdieaktuelleAufzeichnung.IneinemsolchenEin
-
zeldokumentkannderPC-DataloggerdieAchsendeshalbnurdannviaMomentanwertleistemitKanälenbelegen,wenndieKanäleexakt
denselbenNamenhabenwieinderaktuellenKonguration.ErledigenSiedieAchsenbelegunginEinzeldokumentenalsomitdemDialog
Formatierung und Achsenbelegung,fallsdasAnklickenderSymboleinderMomentanwertleistenichtzumgewünschtenErgebnisführt.
10.1.3 Informationen über die Kurvendatei
Mit dem Menübefehl Datei/Eigenschaften können Sie den Dialog Eigenschaften der Aufzeichnungsdatei öffnen,indemSiedie
EckdatenderKurvendateisehen,alsoDateiname,Messzeitraum,MessabstandundAnzahlderaufgezeichnetenKanäle.DasFeld
GesamtaufzeichnungistindiesemDialogdeaktiviert;eszeigtInformationenan,dienurfürdasAufzeichnungsdokumentsinnvollsind.
10.1.4 SpeichernvonÄnderungen
SiekönnendasDokumentverändern,indemSiemitdemMenübefehlKurven/MarkierungwichtigeZeitpunktehervorheben(siehedas
KapitelMarkierungen).DiesesVeränderndesDokumentskönnenSiesichgenausovorstellenwiedasEditiereneinesTextesineinem
Textverarbeitungsprogramm.Genauso,wieSieimTextverarbeitungsprogrammanschließenddieÄnderungenabspeichernmüssen,ist
esauchindemPC-Dataloggererforderlich,dieÄnderungenandenMarkierungenindieKurvendateizuschreiben.
FallsSiealsoeineneueMarkierunggesetztodereinealteMarkierunggelöschthaben,solltenSiedenMenübefehlDatei/Speichern
wählen,mitdemSiedieÄnderungenabspeichern.FallsSiediesvergessenhabenundversuchen,dasletzteKurvenfenstereinesver-
ändertenDokumentszuschließen,fragtderPC-Dataloggernach,obSiedieÄnderungenspeichernoderverwerfenwollen.
SolltenSiedieOriginaldateinichtverändernwollen,könnenSiestattDatei/SpeichernauchdenBefehlDatei/Speichern unterwählen
undineinemDateiauswahldialogeinenDateinamenwählen.IndiesemFalllegtderPC-DataloggereineneueKurvendateimitdem
angegebenenNamenanundschreibtdieÄnderungenhinein.
10.1.5 SchließendesDokuments
SiekönnenzujedemEinzeldokumentbeliebigvieleKurvenfensteröffnenundwiederschließen.WennSiedasletzteKurvenfenstereines
Einzeldokumentsschließen,wirddamitauchdasDokumentgeschlossenundverbrauchtkeinenSpeichermehr.FallsSieÄnderungenam
Dokumentvorgenommenhatten,fragtderPC-Dataloggersicherheitshalbernach,obSiedieneuenDatenjetztspeichernwollen.
AlternativkönnenSieauchdenMenübefehlDatei/Schließenwählen.ErschließtaufeinenSchlagsämtlicheKurvenfensterdesbetreffen
-
denDokumentsundentferntdasDokumentausdemSpeicher.AuchbeidieserMethodefragtderPC-Dataloggernach,obSieÄnderungen
speichernwollen.FallsSieeinegeschlosseneKurvendateierneutbetrachtenwollen,müssenSiewiederdenBefehlDatei/Öffnenwählen.
10.2 DatenaustauschmitanderenAnwendungen
DerPC-DataloggerbietetIhnenzweiverschiedeneMöglichkeiten,DateninandereAnwendungenzuexportieren:
AutomatischesExportierenderMomentanwerteineineTextdatei:DerPC-DataloggerschreibtdieaktuellenMesswerteinregelmäßigen
AbständenineineDatei.DieseTextdateienthältimmernurdieneuestenWerte,beijederneuenOperationwirdderbisherigeInhalt
überschrieben.EinanderesProgrammkanndieDateiauslesenunddieMesswerteweiterverarbeiten.KopierenvonTabellendatenin
dieZwischenablage:AufgezeichneteDatenkönnenSieinTabellenformindieZwischenablagekopierenundvondortineinegeeignete
Anwendungeinfügen,zumBeispielineineTabellenkalkulationodereineDatenbank.DazuöffnenSiemitdemMenübefehlBearbeiten/
Kopieren den Wizard Kopieren,indemSieauswählen,welchenZeitabschnittundwelcheKanäleSiekopierenwollen.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
44 / 72