User manual
Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
9.4 DasAufzeichnungsdokument
DasAufzeichnungsdokumenthatindemPC-DataloggereinebesondereBedeutung,weilesalleDateienenthält,dieSiemitdemMess-
gerätaufzeichnen.EinKurvenfensterdesAufzeichnungsdokumentsöffnetsichautomatisch,sobaldSiedasersteMaldieAufzeichnung
starten.
DiefolgendenUnterkapitelbeschreiben:
•WieSieDatenaufzeichnen.
•WelcheBesonderheitendieKurvenfensterdesAufzeichnungsdokumentsbesitzen.
•InwelchenDateiendieMessdatenaufgezeichnetwerdenundwodieseDateienliegen.
•WasSiefürdasAufzeichnungsfensterbeachtenmüssen,wennSiedieKanalkongurationändern.
•WieSieältereDateienindasAufzeichnungsdokumentimportieren.
9.4.1 Datenaufzeichnen
SiestartendieAufzeichnungderMessdatenmitdemMenübefehlMessung/Aufzeichnung starten.DaraufhinöffnetsichderDialog
Aufzeichnung starten,indemSiedengewünschtenMessabstandauswählen.
9.4.2 Messabstand
DieserMessabstandlegtfest,inwelchenIntervallenderPC-Data-
logger jeweils einen Datensatz für die Messdaten anlegt. Der kleins-
temöglicheMessabstandbeträgteineSekunde.DieKurvendateien
müssenbeieinemgrößerenMessabstandwenigerDatenspeichern
undwerdennichtsogroß.AllerdingsbestehtdieGefahr,dasssehr
kurzfristigeSchwankungenderMesswerteuntergehen.
UmgekehrtbedeuteteinkleinerMessabstand,dassSieauchkurz
-
fristigeSchwankungengenaubeobachtenkönnen.DieKurvendatei-
en nehmen bei einem sehr kleinen Messabstand gewaltige Ausmaße
an,wennSieeinigeTage,Wochen,odergarMonateaufzeichnen.
9.4.3 Aufzeichnungstarten
NachdemSieimDialog
Aufzeichnung starten
dieSchaltächeOK gedrückthaben,beginntderPC-Datalogger,Datenaufzuzeichnen.
IndengewähltenIntervallenspeichertdasProgrammeinenBlockmitdenaktuellenWertenimAufzeichnungsdokumentundzeigtdie
entsprechendenDatenimKurvenfensterdesAufzeichnungsdokumentsan.
WennSiedenPC-Dataloggerbeenden,wirddieAufzeichnungautomatischbeendet.BeimnächstenStartkönnenSieeineneueAuf
-
zeichnungstarten.
DerPC-DataloggerlegtdievondemMessgerätübermitteltenDatenineinerAufzeichnungsdateiab.DamitdieseDateiennichtzugroß
werden,wenndieAufzeichnungüberMonateundJahrehinläuft,öffnetderPC-DataloggerinregelmäßigenAbständenneueDateien.Von
diesemVorgangwerdenSienichtsmitbekommen,derPC-DataloggererledigtdieVerwaltungderAufzeichnungsdateienimHintergrund.
9.4.4 Aufzeichnungbeenden
NachdemSiedieAufzeichnungeinmalgestartethaben,gibtesnurwenigeGründe,siezustoppen.UmeinversehentlichesAbschalten
derAufzeichnungsdateizuverhindern,starteteineSicherheitsabfrage,diebestätigtwerdenmussumdieAufzeichnungabzubrechen.
EinGrundkönntesein,dassSiedenMessabstandändernwollen.IndiesemFallmüssenSiemitdemMenübefehlMessung/Aufzeich-
nung stoppendieAufzeichnungbeendenundanschließendwiederneustarten.DabeiwählenSieimDialogAufzeichnung starten
denneuenMessabstand.EinandererGrundwäre,dassSiedieKanalkongurationändernwollen,zumBeispielweilSieneueSensoren
angeschlossenhaben.DerMenübefehlMessung/Kanäleistnichtverfügbar,währendeineAufzeichnungläuft.Siemüssenalsodie
Aufzeichnungstoppen,danndieKanalkongurationbearbeitenundschließlichdieAufzeichnungwiederstarten.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
39 / 72