User manual

Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
6.5.2 LogarithmischeAchsen
SiekönnendieSkalajederY-Achseentwederlinearoderlogarithmischanzeigenlassen.SinnvollsindlogarithmischeSkalenbesonders
fürRadioaktivitäts-undHelligkeitskanäle.ImDialogFormatierung und AchsenbelegungkönnenSiejedebeliebigeAchseaufeine
logarithmischeSkalaumschalten.
6.5.3 Sommerzeit
DiealljährlicheUmschaltungaufSommerzeitführtzugewissenKomplikationen,wenneinkontinuierlicherZeitverlaufdargestelltwerden
soll.DerPC-DataloggerlöstdieseProbleme,indemerinternmitderastronomischenOrtszeitrechnet.WennderPC-Dataloggerauf
derX-AchseeinenZeitpunktbeschriftet,derinnerhalbderSommerzeitliegt,addiertereineStundeundmarkiertdieUhrzeitmiteinem
Sternchen(*).AufdieseWeisesehenSieinderBeschriftungderX-AchseimmerdiezumjeweiligenZeitpunktgültigeUhrzeitundkön-
nensoforterkennen,obessichumSommer-oderWinterzeithandelt.
FallsIhnendiesesVerhaltennichtgefälltundSielieberdurchgehenddieastronomischeOrtszeitanzeigenmöchten,könnenSieaufder
Seite Kurvendarstellung des Dialogs OptionendasKontrollkästchenSommerzeitanzeigenabschalten.
6.6 Markierungen
WennSieMesskurvenaufzeichnenoderspäterauswerten,werdenSiehäugerStellenhaben,andeneneinexternesoderinternes
EreigniseineÄnderung(oderüberraschenderweisekeineÄnderung)derMesswertebewirkthat.SolcheStellenkönnenSiemiteiner
Markierungversehen,dieSieoderandereBenutzerspätersofortaufdasEreignishinweist.
EineMarkierungbestehtauseinemSymbolundeinemerklärendenText.JedenderbeidenTeilekönnenSieauchweglassen,alsonur
einSymbolodernurTexteinfügen.DieMarkierungisteinemPunktderX-AchseunddamiteinemZeitpunktfestzugeordnet.Siewird
immerdannimKurvenfensterangezeigt,wenndermarkierteZeitpunktindemaktuelldargestelltenAusschnittderX-Achseliegt.
ZumSetzeneiner Markierung wählen Sie den Menübefehl Kur-
ven/Markierung;diesenBefehlndenSieauchimKontextmenü
des Kurvenfensters. Daraufhin nimmt der Mauszeiger eine ande-
reForman.KlickenSieaufdieStelledesKurvenfensters,ander
Sie eine neue Markierung platzieren oder eine bereits bestehende
Markierungändernoderlöschenwollen.NunöffnetsichderDia-
log Markierung. Dort legen Sie die Daten der Markierung fest.
Wichtig:FallseinFenstermehrerePanelsbesitzt,müssenSiezum
BearbeitenderMarkierungenindasunterestePanelklicken.
SiekönneneineMarkierungauchnachträglichändernoderwiederlöschen.DazugehenSiegenausowiebeimSetzenderMarkierung
vor.WählenSiealsodenBefehlKurven/MarkierungundklickenSieaufdieMarkierung,dieSieändernwollen.Esöffnetsichwiederum
der Dialog Markierung.DieSteuerelementeindiesemDialogfeldsindjetztbereitsmitdenDatenderangeklicktenMarkierungvorbelegt.
ÄndernSiedieEinstellungenundklickenSieaufOK,umdieÄnderungwirksamzumachen.UmdieMarkierungganzzulöschen,wählen
SiedieSchaltächeLöschenundanschließendOK.
MitzweiBefehlenkönnenSiedenaufderX-AchsedargestelltenAusschnittsoverschieben,dasssicheinebestimmteMarkierungin
derMittedesBildsbendet:DerMenübefehlKurven/Nächste MarkierungverschiebtdenAusschnittso,dassdienächsteMarkierung
sichtbarwird.DerBefehlKurven/Vorherige MarkierungverschiebtdenAusschnittso,dassdievorherigeMarkierungsichtbarwird.Die-
seBefehlendenSieauchimKontextmenüderX-Achse.AufdieseWeisekönnenSieschnellvonMarkierungzuMarkierungspringen.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
33 / 72