User manual

Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
5.1.1 Bedeutung eines Kanals
SiekönnenindemMessgerätdieWertevon1biszu30SensoreingängenmessenundandenPCübertragenlassen.DerPC-Datalog-
gerkanndieseWerteinmaximal100Kanälenausgeben.WarummehrKanälealsesEingängegibt?Ganzeinfach:
JederdieserKanälekannentwederdenWerteinesbestimmtenSensorsanzeigenodereinenerrechnetenWert,dersichausdenDaten
mehrererKanälezusammensetzt.EinundderselbeEingangkannalsomehrereKanälemitDatenversorgen.
ZumBeispielerrechnetsichderWindchillausdenWertenvonTemperaturundWindgeschwindigkeit.DiebeidenSensorenTemperatur
undWindgeschwindigkeitkönnenalsodreiKanäle(Temperatur,WindgeschwindigkeitundWindchill)mitDatenversorgen.Einanderer
Fall,indemSiemehrereKanälefüreineneinzigenSensorbenötigen,ist,wennSiedieMessdateninverschiedenenEinheitenausgeben
wollen.ZumBeispielkönnenSiefürdenWindgeschwindigkeitssensoreinenKanalanlegen,derdieWerteinderEinheitKilometerpro
Stundeausgibt,undeinenzweitenKanal,derdieWindgeschwindigkeitinderEinheitBeaufortausgibt.
EinKanaldeniertsichabernichtnurdadurch,vonwelchemSensorerDatenerhält.SiekönnenzueinemKanalzahlreicheParameter
einstellen,zumBeispieldenNamenundeinSymbol.SiemüssensichbeieinemKanalnichteinmalaufdievorprogrammiertenSensoren
beschränken.SiekönneneigeneSensorenanschließenunddievondemMessgerätgemessenenWerteaufvielfältigeWeiseinterpre-
tierenlassen.ZumBeispielkönnenSiedieMesswertelinearumrechnenlassenodersogareinemathematischeFormeleingeben,nach
derderPC-DataloggerdenAusgabewerteinesKanalsberechnet.
5.1.2 Kanalkonguration
SämtlicheEinstellungenallerKanälewerdenineinerDateinamensCong.fwcgespeichert,dieimDatenverzeichnisliegt.
BeimerstenStartdesPC-DataloggerswirdeineGrundkongurationhergestellt,inderdiewichtigstenStandardsensorengemessen
werden.SiesolltendieseKongurationsobaldwiemöglichbearbeitenundalleKanäleausschalten,fürdieSiekeineSensorenange-
schlossenhaben.AufdieseWeiseverlängernSiedieAufzeichnungszeitdesMessgerätsundsparenFestplattenplatz,weildieAufzeich-
nungsdateien kleiner werden.
DieaktuelleKanalkongurationwirdbeimBeendendesProgrammsautomatischinderDateiCong.fwcgespeichert.Beimnächsten
StartlädtderPC-DataloggerwiederdieDatenausdieserKongurationsdatei.AlleEinstellungenbleibenalsoerhalten.
5.1.3 BetriebmehrererMessgeräte
DieKanalkongurationspiegeltdieHardwareausstattungdesMessgerätswider,alsowelcheSensorenangeschlossensind.Siekönnen
verschiedeneMessgerätebetreiben,indemSieaufIhremPCmehrereInstanzendesPC-Dataloggersanlegenundjedemiteinemande-
renBefehlszeilenargumentaufrufen.JededieserInstanzenverwendetdanneineigenesDatenverzeichnisundsomitaucheineeigene
Kongurationsdatei.SiekönnenalsoinjederInstanzdieKanalkongurationsoeinstellen,dasssiederHardwarederentsprechenden
derMessgeräteentspricht.MehrzudiesemThemandenSieimKapitelParallelbetriebmehrererMessgeräte.
5.2 BearbeitenderKanalkonguration
EinKanalzeichnetsichdurchzweiGruppenvonEigenschaften
aus:erstensdurchdiesichtbarenEigenschaftenwieNamenund
Symbol,zweitensdurchdieMethode,wieerMessdatenerhält
undberechnet.
Im Dialog KanälebearbeitenkönnenSiealledieseEigenschaf-
ten verändern. Sie öffnendiesen Dialog mit dem Menübefehl
Messung/Kanäle.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
16 / 72