User manual
Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
AufWunschkönnenSieaufderSeiteAlarmsignale des Dialogs OptionenfürjedenKanalzweiKlangdateienauswählen,diebeim
ÜberschreitendesoberenSchwellwertsbeziehungsweisebeimUnterschreitendesunterenSchwellwertsabgespieltwerden.
DieSchwellwertewerdeninderKurvendateimitabgespeichertundkönnenimKurvenfensterangezeigtwerden.BeimÜberschreitender
SchwellwerteändertdieMesswertkurvedieFarbeundlenktsodieAufmerksamkeitaufungewöhnlicheEntwicklungen.
Siekönnenfestlegen,dasseinRelaisaufderoptionalerhältlichenRelaiskarteeingeschaltetwird,sobaldderEingangswertdenoberen
SchwellwertüberschreitetoderdenunterenSchwellwertunterschreitet.KehrtderEingangswertwiederindenBereichzwischenden
beidenSchwellwertenzurück,wirddasRelaisausgeschaltet.
4.3.1 Relais
DieRelaiskartehatachtRelais,dieSiebeliebigenKanälenzuordnenkönnen(soferndieKanäleeindeutigmiteinemSensorverknüpft
sind,mehrdazuweiterunten).IsteinemKanaleinRelaiszugeordnetundwirdderobereSchwellwertüberschrittenoderderuntere
Schwellwertunterschritten,schaltetsichdasRelaisein.
AuchdieRelaiszuordnunglegenSieimDialogSchwellwertefest.NachdemSieeinenKanalmarkierthaben,könnenSieimGruppen-
feld Relais
einstellen,welchesRelaisbeiÜberschreitenbeziehungsweiseUnterschreitenderSchwellwertediesesKanalsgeschaltet
werdensoll.JedesRelaiskannnurgenaueinemKanalzugeordnetwerden.IsteinbestimmtesRelaisdeshalbbereitseinemanderen
Kanalzugeordnet,istdieentsprechendeOptionsschaltächedeaktiviert.
FallseinemKanaleinRelaiszugeordnetist,sehenSie inder
MomentanwertleisterechtsunteninderentsprechendenAnzei-
geächeeinkleinesRechteck.HatdiesesRechteckeinegrüne
Farbe,istdasRelaisausgeschaltet.HatdasRechteckeinerote
Farbe,istdasRelaiseingeschaltet.AuchimDialogMomentan-
wertewirdderZustanddesRelaisangezeigt;dieSpalteRelais
enthältdieNummerdeszugeordnetenRelaisunddenaktuellen
Zustand.
4.3.2 Hysterese
DieHystereselegtfest,wieempndlichdasRelaisaufeineleichteÜberschreitungderSchwellwertereagiert.
NehmenwiralsBeispieldenoberenSchwellwert.DerEinschaltwertlegtfest,wanndaszugehörigeRelaiseingeschaltetwird.Ausge-
schaltetwirdeserstwieder,wennderAusschaltwertunterschrittenwird.BeimunterenSchwellwertfunktioniertesentsprechend:Das
Relaiswirdeingeschaltet,wennderEinschaltwertunterschrittenwird;ausgeschaltetwirdeswieder,sobaldderAusschaltwertüber-
schrittenist.DieHystereseverhinderteinständigesÖffnenundSchliessendesRelais,wenndieWerteinkurzerZeitwiederholtden
SchwellwertfürdieSchaltungdesRelaisüberoderunterschreiten.DieHysteresewirktwieeineArt„Mindesteinschaltzeit“.
DieHystereswertewerdenfürdasSchaltendesRelaisunddasAbspieleneinesAlarmsoundsausgewertet.FürdieFarbänderungdes
MesswertsinderMomentanwertleisteundimKurvenbereichistalleindereingestellteSchwellwertausschlaggebend.
5 Kanalkonguration
EinwichtigesMerkmaldesPC-Dataloggersistes,dassAnzahlundArtderaufgezeichnetenKanälefreifestgelegtwerdenkönnen.
Anmerkung:DieseFunktionstehtnichtfüralleMessgerätezurVerfügung.BeiGeräten,diezumBeispielTemperatur,Feuchtigkeitoder
Schalldruckmessen,sinddieSensorenaufgenaudieseAufgabeoptimiert.EinUmdenierenderEingangswerteistdeshalbnichtsinn-
voll.DagegenkönnenSieaneinSpannungsmessgerätverschiedeneSensortypenanschließen.IndiesemFallistespraktisch,wennSie
sichdieAusgabenichtalsSpannungswertanzeigenlassen,sonderninderphysikalischenGröße,diederSensormisst.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
15 / 72