User manual

Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
4.1.1 WelcheSchnittstelle?
AnpraktischjedemPCsinddiebeidenseriellenSchnittstellenCOM1undCOM2vorhanden.ManchmalistCOM1bereitsvonderMaus
belegt;modernereComputerhabenabermeisteinePS/2-Maus,sodassdieersteserielleSchnittstellefreiist.FallsSienichtwissen,an
welcheSchnittstelledasMessgerätangeschlossenist,solltenSieeszuerstmitCOM2probieren.
4.1.2 Interruptprobleme
AnzufälligauftretendenKommunikationsfehlernkanneinInterruptkoniktschuldsein.
StandardmäßigsindCOM1derIRQ4undCOM2derIRQ3zugeordnet.LeidersindimBereichIRQ0bisIRQ7nurwenigeInterrupts
frei.MöglicherweisehabenSieeineranderenEinsteckkarte(Soundkarte,Netzwerkkarte,...)einenderInterruptszugewiesen,diefürdie
seriellenSchnittstellenreserviertsind.IndiesemFallkanndieKommunikationüberdieserielleSchnittstellegestörtwerden.
4.1.3 COM3undhöhereSchnittstellennummern
DieseriellenSchnittellenabCOM3sindnurüberspezielleSchnittstellenkartenzuerreichen.BeiihnenergebensichmeistProblememit
Interruptkonikten,d.h.andereSchnittstellenoderGeräteverwendendieselbenInterrupts.DieFolgeneinessolchenKoniktsreichen
vonderBeeinträchtigungderKommunikationdurchgelegentlicheFehlerbiszuAbstürzendesRechners.EineKongurationmitmehr
alszweiseriellenSchnittstellensolltenSiedeshalbnurverwenden,wennSiesichinderHardwarekongurationIhresRechnerssehr
gutauskennen.EineAlternativeisteinexternerUmschalter(Multiswitch),überdenSiemehrereGeräte(z.BModem,seriellerDrucker,
Messgerät)abwechselndmiteinerseriellenSchnittstelledesRechnersverbindenkönnen(allerdingskönnenSiedannnichtzweider
Gerätegleichzeitigbetreiben).
4.1.4 Windows NT
UnterWindowsNTwirdeineserielleSchnittstellealsbelegtgesperrt,wennSieeinanderesGerätunterAngabedieserSchnittstelle
installierthaben.DaskannzumBeispieleinDruckersein,denSieversuchsweiseeingerichtethaben.AuchwenndieserDruckergar
nichtangeschlossenist,sperrtWindowsNTdieserielleSchnittstellefürdasMessgerät.
FallsSiealsobeimStartdesPC-DataloggerseineentsprechendeFehlermeldungerhalten,solltenSieinderSystemsteuerunguntersu-
chen,obeinanderesGerätdiegewünschteserielleSchnittstellebereitsmitBeschlagbelegt.
4.2 Momentanwerte
DieMesswertederSensorenwerdeninregelmäßigenAbständenausdemMessgerätandenPCübertragenunddortangezeigt.Der
PC-DataloggerfunktioniertalsowieeingewöhnlichesMessgerätmitdigitalerAnzeige.DieindiesemModusangezeigtenWertewerden
alsMomentanwertebezeichnet.
SiekönnendieMomentanwerteindemPC-DataloggeraufzweiverschiedeneArtenanzeigen:ständiginderMomentanwertleisteoder
nur bei Bedarf im Dialog Momentanwerte.
4.2.1 Momentanwertleiste
DielinkeSeitedesHauptfensterswirdgewöhnlichvonderMomentanwertleisteeingenommen.DieMomentanwertleisteenthältunter-
einandermehrereAbschnitte,indenenjeweilseinKanaldargestelltist.NebendemSymbolfürdenjeweiligenKanalsehenSieden
aktuellenWertundeventuelldenNamendesKanals.IstgenugPlatz,werdensowohlderNamedesKanalsalsauchderaktuelleWert
angezeigt.GehtdervertikalePlatzzurNeige,weilSiedasProgrammfensterverkleinerthabenodersehrvieleKanäleanzeigenlassen,
werden die Kanalnamen weggelassen.
HatderangezeigteWerteineneingestelltenSchwellwertüber-beziehungsweiseunterschritten,wirdderWertinroterFarbeangezeigt.
HabenSiedemKanaleinRelaiszugeordnet,sehenSierechtsunteninderentsprechendenAnzeigeächeeinkleinesRechteck.Hat
diesesRechteckeinegrüneFarbe,istdasRelaisausgeschaltet.HatdasRechteckeineroteFarbe,istdasRelaiseingeschaltet.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
13 / 72