User manual
Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
3.6 Wizards
EinWizardisteinspeziellermehrseitigerDialog.ErführtSieSchrittfürSchrittdurcheinekomplexereOperation.
AufjederSeitendenSiediebeidenSchaltächenWeiter und Zurück. Mit WeiterbestätigenSieIhreEingabenundgehenvorwärts
zurnächstenSeite.MitZurückgehenSiezurvorhergehendenSeitezurück;aufdieseWeisekönnenSieIhreweitervornegetätigten
Eingaben jederzeit korrigieren.
AufderletztenSeitewirddieSchaltächeWeiterdurchdieSchaltächeFertigstellenersetzt.ErstwennSiedieseSchaltächewählen,
übernehmenSiedieEingabenausallenvorhergehendenSchrittenundlösendieAktionaus.
MitderSchaltächeAbbrechenkönnenSiedieOperationjederzeitkomplettabbrechen.
4 EinstellenderSchnittstelle
NachdemerstenStartmüssenSiedemPC-Dataloggermitteilen,überwelchenAnschlusssichdasProgrammmitdemMessgerät
verständigenkann.BeimerstenStarterscheintdeshalbautomatischderDialogSchnittstelle.
DortgebenSiedieNummerderseriellenSchnittstelle(COM1bisCOM4)an.FallsSie
eineRelaiskarteangeschlossenhaben,könnenSieaußerdemeinstellen,anwelche
paralleleSchnittstelledieseKarteangeschlossenist.MitOK übernehmen Sie die neue
Einstellung.DasProgrammversuchtnun,überdieeingestellteSchnittstellemitdem
Messgerätzukommunizieren.DieseEinstellungwirdselbstverständlichgespeichert,
beimnächstenProgrammstartwirdderDialogalsonichtmehrangezeigt.
FallsinderaktuellenEinstellungkeineKommunikationmitdemMessgeräthergestelltwerdenkann,erscheinteineFehlermeldungin
Form des Dialogs Kommunikationsfehler.DieserDialogenthältvierSchaltächen,mitdenenSiedasweitereVorgehenfestlegen.
KlickenSieaufdieSchaltächeAnschlüsse,öffnetsicherneutderschonerwähnteDialogSchnittstellen,woSiedieNummerder
seriellenSchnittstelleneuangebenkönnen,fallsdieletzteEinstellungnichtkorrektwar.
SiehabennochdreiweitereWahlmöglichkeiten,fallsdieKommunikationnichtklappt.DieeinfachsteistdasBeendendesProgramms
(SchaltächeProgramm beenden).
FallsSiederMeinungsind,dieAnschlüsseseienkorrekteingestellt,könnenSiemitWiederholen einen weiteren Kommunikationsver-
suchauslösen(fallszumBeispieldasMessgerätnichteingeschaltetwarodereinseriellerSteckernichteingestecktwarundSiedas
inzwischeninOrdnunggebrachthaben).MitWeitersetzenSiedasProgrammfort,ohnedasseineKommunikationbesteht.Siekönnen
dannalleFunktionenzumAnsehenundAuswertenvonKurvenbenutzen,aberselbstverständlichkeineAufzeichnungstartenoderdie
Momentanwerte ansehen.
DieseBetriebsvariantekannaufComputernohneangeschlosseneHardwaredurchaussinnvollsein.
Hinweise zuProblemenmitderseriellenSchnittstellendenSieimKapitelSerielleSchnittstellen.
DieSchnittstellekönnenSieauchnachdemerstenStartändern.EinGrunddafürwärebeispielsweise,wennSiebeimStartendes
Programms im Dialog KommunikationsfehlerdieSchaltächeWeitergewählthätten,aberjetztdochnochdieKommunikationher-
stellen wollen. Öffnen Sie dazu mit dem Befehl Optionen/Schnittstellen den Dialog Schnittstelle und geben Sie dort die Nummer der
Schnittstellean.MitOKübernehmenSiedieneueEinstellung.DasProgrammversuchtnun,überdieeingestellteSchnittstellemitdem
Messgerätzukommunizieren.Gelingtdasnicht,erscheintwiederdasDialogfeldKommunikationsfehler,indemSieeinederbeschrie-
benenOptionenwählenkönnen.
4.1 SerielleSchnittstellen
ErfahrungsgemäßbereitetderAnschlusseinesGerätsandieserielleSchnittstelleoftProbleme.IndiesemKapitelwollenwirIhnen
einige Hinweisegeben,wieSieProblemevermeidenkönnen.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
12 / 72