User manual

Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
FolgendeElementederBedienoberächebesitzeneinlokalesMenü:
Momentanwertleiste
Symbolleiste
LinkeAchsedesKurvenfensters
RechteAchsedesKurvenfensters
ZeitachsedesKurvenfensters
Oberer Rand des Kurvenfensters
KurvenbereichdesKurvenfensters
Hintergrund des Hauptfensters
3.3 Symbolleiste
DieSymbolleisteisteineZeilemitSchaltächen,diedirektunterhalbdesHauptmenüsangeordnetist.JededieserSchaltächenreprä-
sentiert einen Menübefehl.
NachderInstallationdesPC-DataloggersenthältdieSymbolleisteSchaltächenfürdieallgemeinamhäugstenbenutztenBefehle.
SiehabendieMöglichkeit,dieAnordnungderSchaltächenanIhreeigenenBedürfnisseanzupassen.BesitzenSieeinenBildschirm
mithöhererAuösung,könnenSieinderSymbolleistemehrSchaltächenalsinderStandardkongurationunterbringen.Nacheiniger
ZeitwerdenSiesicherfeststellen,welcheBefehleSieamhäugstenbenötigen,unddieSymbolleisteentsprechendumkongurieren.
WollenSiedieSymbolleistenichtbenutzen,könnenSiesieauchganzabschaltenundsoetwasmehrPlatzfürIhreKurvenfensterge-
winnen (Befehl Ansicht/Symbolleiste).MitdemselbenBefehlwirdeineabgeschalteteSymbolleistewiederaktiviert.
3.4 Statusleiste
Die Statusleiste wird am unteren Rand des Hauptfensters angezeigt.
ImlinkenTeilgibtderPC-DataloggerStatusmeldungenaus,wennlangwierigeOperationendurchgeführtoderabgeschlossenwerden.
DortwerdenauchkurzeErklärungenzugewähltenBefehlenangezeigt(währendsichderMauszeigeraufdemMenüpunktbendetoder
wennSiedieMarkierungnachdemAufklappendesMenüsmitdenPfeiltastenaufundabbewegen).
IndendreikleinerenAbschnittenrechtskönnenSiediePositiondesMauszeigersindenjeweiligenAchsenkoordinatenverfolgen,solan-
gesichdieMausineinemKurvenfensterbendet.
AuchdieStatusleistekönnenSiean-oderabschalten,undzwarmitdemBefehlAnsicht/Statusleiste.
3.5 Dialoge
NachdemSieineinemMenüeinenBefehlgewählthaben,öffnetsichofteinDialog.EinDialogisteinProgrammfenster,indemSie
Eingabenvornehmenkönnen.WährendderDialoggeöffnetist,könnenSiekeineanderenElementedesProgrammsbedienen,also
zumBeispielkeinenMenübefehlwählen.
DiemeistenDialogeenthaltendieSchaltächenOK und Abbrechen. Mit OK übernehmen Sie die vorgenommenen Eingaben und lösen
die weiteren Aktionen aus. Mit AbbrechenverwerfenSiesämtlicheEingaben.InbeidenFällenschließtsichderDialogwieder.
HilfezueinemDialogerhaltenSie,indemSiedieTasteF1drücken,währendderDialoggeöffnetist.
EineSonderformderDialogesindmehrseitigeDialoge.SieenthaltenamoberenRandeinRegister,mitdemSiediegewünschteSeite
nachvorneholenkönnen.KlickenSieeinfachdasRegisteran,dasSiesehenwollen,undnehmenSiedieerforderlichenEingabenvor.
AnschließendkönnenSieeineandereSeitenachvorneholen,indemSiederenRegisteranklicken.DieEingabenaufsämtlichenSeiten
werdengleichzeitigübernommen,wennSiedieSchaltächeOKdrücken.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
11 / 72