User manual
Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-221 07.2014
Software PC-Datalogger
3 Bedienoberäche
DieBedienoberächedesPC-DataloggersfolgtdemStandard,denSievonpraktischallenWindows-Anwendungengewohntsind.Der
PC-DataloggeristeineMDI-Anwendung,dasheißtSiekönneninnerhalbdesAnwendungsfenstersmehrereUnterfensteröffnenundmit
den Befehlen des Fenster-Menüs verwalten.
DiewichtigstenElementederBedienoberächesind:
• Hauptmenü
• Kontextmenüs
• Symbolleiste
• Statusleiste
• Dialoge
• Wizards
• Momentanwertleiste
• Kurvenfenster
3.1 Hauptmenü
ImHauptmenüamoberenRanddesAnwendungsfenstersndenSiealleBefehle,dieSiezurBedienungdesPC-Dataloggersbenötigen.
EineReferenzallerBefehleenthältdieOnline-HilfeimKapitel„ReferenzhandbuchBenutzeroberäche/Menübefehle“.
EineKurzbeschreibungzujedemBefehlwirdinderStatusleisteangezeigt,währenddasMenügeöffnetundeinBefehlausgewähltist,
dasheißtwährendsichdieMaustasteaufdemMenüpunktbendetoderwennSiedieMarkierungnachdemAufklappendesMenüsmit
den Pfeiltasten auf und ab bewegen.
DasausführlichereHilfefenstermitderErklärungeinesMenübefehlserhaltenSie,indemSiedengewünschtenBefehlmarkierenund
dann die Taste F1drücken.
3.2 Kontextmenüs
IndemPC-DataloggerndenSieallebenötigtenBefehleimHauptmenü.ManchmalwerdenSiejedochmehrfachnacheinanderzusam-
mengehörendeBefehlewählenoderdenselbenBefehlmehrmalsauslösenwollen.InsolchenFällenwirdderWegmitderMauszum
Hauptmenübaldlästig.
DerPC-DataloggerenthältdeshalbKontextmenüs.EinKontext-
menükönnenSieanjederbeliebigenStelledesBildschirmsauf-
klappen,SiesparensichalsodasHerumfahrenmitderMaus.
EinweitererVorteilistdiebessereÜberschaubarkeitdieserMe-
nüs.DiePositiondesMauszeigersindemMoment,indemSie
dasMenüaufklappen,wirdausgewertet.Positionsabhängigwer-
dennurBefehlepräsentiert,dielogischzudemjeweiligenFens-
terbereichpassen.Siemüssenalsonichtmehrlangeineiner
VielzahlvonBefehlenherumsuchen.EinlokalesMenüklappen
Sieauf,indemSieaneinerbeliebigenStelledierechteMaustas-
tedrücken.ZiehenSiedieMausüberdasMenüundklickenSie
dengewünschtenMenüpunktan.DerBefehlwirddanngenauso
ausgelöst,alshättenSieihnimHauptmenüaufgerufen.
DenkenSiedaran,dassesvonderPositiondesMauszeigersabhängt,welcheBefehledasaufgeklappteKontextmenüenthält.Wenn
SiedierechteMaustastealsoinderMomentanwertleisteamlinkenRanddesHauptfenstersdrücken,erscheinteinanderesMenüals
in einem Kurvenfenster.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
10/72