Datasheet

DATENBLATT
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-81 07/2014
Datenaufzeichnung
Der PC als Datenlogger bietet eine praktisch unbeschränkte Spei-
cherkapazität. Entsprechend der Kanal- und Aufzeichnungsoptionen
übernimmt PCLOG automatisch die Archivierung der im Visualisie-
rungsfenster dargestellten Daten. Mit Hilfe der Import-Funktion lassen
sich extern erzeugte Daten anderer Geräte mit in die Gesamtauf-
zeichnung importieren.
Schalt- und Regelungsfunktionen
Weiterhin sind in der Software auch Überwachungs- und Regelungs-
funktionen integriert. Für jeden Kanal können zwei unabhängige
Grenzwerte eingestellt werden. Eine Über- oder Überschreitung
wird durch Farbumschlag der Messkurve visuell dargestellt. Falls
gewünscht, ertönt zusätzlich ein akustisches Signal (Wave-Datei).
Über eine an der parallelen Schnittstelle angeschlossene Relaiskarte
ist die Ansteuerung von bis zu acht externen Verbrauchern, beispiels-
weise zur externen Alarmgabe odeer für einfache Dreipunktregler,
möglich. in Abhängigkeit der gesetzten Grenzwerte möglich. Die
Sollwerte für die Relaisansteurung sind über einen eigenen Parame-
tersatz unabhängig von den eingestellten Alarm-Grenzwerten.
Die Grenzwerte lassen sich auch im laufenden Betrieb einstellen und
veränder, ebenso die Relais-Konguration.
Formeleditor
PCLOG kann neben den gemessenen Kanälen auch virtuelle Kanäle
mit verwalten. So lassen sich mit Hilfe des integrierten Formeleditors
komplexe Berechnungen mit mehreren gemessenen Eingangsgrößen
ausführen, um beispielsweise gemessene Rohwerte zu linearisieren
oder aus mehreren gemessenen Kanälen eine weitere abhängige
Größe zu berechnen. Die Berechnungsformeln für oft benötigte,
abgeleitete Größen wie Windchill oder den Taupunkt sind fest im
Programm hinterlegt.
Hx-Modul
Sonderausführung für Feuchtemessgeräte: Eine Besonderheit ist
der in das Programm integrierte hx-Rechner. Dieser berechnet aus
den gemessenen Werten „relative Luftfeuchte“, der „Temperatur“
und dem kongurierten Druck weitere klimatechnische Größen wie
den Taupunkt, die Feuchtkugeltemperatur, die Absolute Feuchte, die
spezische Feuchte, die Entalphie, das Mischungsverhältnis über das
Volumen, das Mischungsverhältnis über die Masse, den Sättigungs-
druck bei Umgebungstemperatur, den Sättigungsdampfdruck beim
Taupunkt, die Dichte der befeuchteten Luft, den volumenbezogenen
Wassergehalt, den massebezogenen Wassergehalt, sowie druck-
spezische Korrekturfaktoren. Alle Berechnungsfunktionen sind
über einen weiten Bereich druckkompensiert und entsprechen dem
aktuellen Stand der Wissenschaft.
Einheitenrechner
Die Darstellung der gemessenen oder berechneten Größen kann in
einer beliebigen physikalischen Einheit erfolgen, die für die Größe
zulässig ist. Die Umrechnung der Mantisse erfolgt abhängig von den
hinterlegten Umrechnungsfaktoren.
Das Programm unterstützt im übrigen die Sprachen Deutsch und
Englisch. Entsprechend der Spracheinstellung wird das Maßsystem
auf metrische- oder imperiale Einheiten voreingestellt.
PC-DATENLOGGER FÜR
MESSTECHNISCHE ANWENDUNGEN
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 3